Filme können manchmal auf wahren Lebensereignissen beruhen, sterben ein unvergessliches und herzzerreißendes Gefühl in unserem Herzen hinterlassen. Einige verlassen uns sogar in Tränen. In dieser Liste bringen wir Ihnen die Top 10 der romantischen Filme, die auf wahren Geschichten basieren.
Inhalt Sommerlich
- 10. Das Gelübde (2012)
- 9. Das Notizbuch
- 8. Die Theorie von Allem
- 7. Jungs Weinen nicht
- 6. Der Rand der Liebe
- 5. Ein schöner Geist
- 4. Essen, beten, lieben
- 3. Es könnte Ihnen passieren
- 2. Gehen Sie die Linie
- 1. Frau Soffel
10. Das Gelübde (2012)

The Vow ist ein amerikanischer Liebesfilm mit Rachel McAdams und Channing Tatum. Er debütierte am Eröffnungswochenende auf Platz 1 und ist seit 1980 der 8. erfolgreichste Romantikfilm.
Der Film handelt von einem Ehepaar, Paige Collins und ihrem Ehemann, sterben in einen schlimmen Autounfall geraten, wodurch Paige alle ihre Erinnerungen verliert.
Leider basiert The Vow in Wirklichkeit auf einer wahren Geschichte. Krickitt Carpenter war in einem schrecklichen Autounfall verwickelt, der sie für vier Monate ins Koma brachte. Als sie aus diesem Koma erwachte, hatte sie außerdem absolut keine Erinnerung oder Erinnerung an die letzten zwei Jahre ihres Lebens. Sie konnten sich nicht einmal an ihren eigenen Ehemann erinnern. Ohne die Hoffnung vollständig aufzugeben, begannen sie langsam, neue gemeinsame Erinnerungen zu sammeln.
9. Das Notizbuch

The Notebook ist ein Liebesfilm aus dem Jahr 2004, der auf dem Roman The Notebook von Nicholas Sparks basiert. Mit Ryan Gosling und Rachel McAdams. Der Film handelt von zwei jungen Menschen, die sich in den 1940er Jahren verliebten. Es wurde mehrfach ausgezeichnet und erlangte weltweite Aufmerksamkeit.
Siehe auch; Top 10 Filme über gescheiterte Ehen.
Dieser kitschige Liebesfilm basiert auf der wahren Geschichte von Jack Potter, einem 91-jährigen Mann, der seiner an Demenz leidenden Frau Phyllis hilft, dass er das von ihm geschriebene Tagebuch liest. (Quelle)
8. Die Theorie von Allem

The Theory of Everything mit Eddie Redmayne und Felicity Jones in den Hauptrollen ist ein biografischer Film über das Leben von Stephen Hawking. An der Cambridge University im Jahr 1963, wo Stephen Astrophysikstudent war, begann er eine Beziehung mit Jane Wilde.
Stephen erfuhr, dass er an einer Motoneuronerkrankung verursacht, nachdem seine Muskeln zu versagen begannen. Ihm wurden ungefähr zwei Jahre zu leben gegeben und er wird für den Rest seines Lebens nicht in der Lage sein zu atmen, zu sprechen oder seinen Körper zu bewegen. Sein Gehirn wird jedoch nicht beeinträchtigt. Jane Wilde gestand ihm ihre Liebe und versprach, dass sie mit ihm zusammen bleiben würden, auch wenn sich sein Zustand verschlechterte.
Der Film basiert auf dem Genie Stephen Hawking und seiner Beziehung zu Jane.
7. Jungs Weinen nicht
Der Film von 1999 mit Hilary Swank und Chloe Sevigny in den Hauptrollen handelt von einem Transgender-Mann, der versucht, sich selbst und die Liebe in Nebraska zu finden. Er freundet sich mit Lana Tisdel an, die sich seines biologischen Geschlechts nicht bewusst war, und lässt sich romantisch auf sie ein. Als er in ein Frauengefängnis kam, vergewaltigten ihn Ex-Häftling John Lotter und Tom Nissen und schlugen ihn zu Tode.
Der tragische Film basiert auf dem Leben von Brandon Teena, der 1993 bei einem Hassverbrechen ermordet wurde.
6. Der Rand der Liebe

The Edge of Love ist ein Film, der auf einer wahren Geschichte einer Frau, Vera Philips, basiert, sterben ihrer ersten Liebe Dylan Thomas begegnet. Obwohl Dylan verheiratet und Vater ist, werden ihre Gefühle neu entfacht und sie verliebt sich erneut in sie. (Quelle)
Siehe auch; 10 Filme, die Sie sehen müssen, wenn Sie einen schlechten Tag haben
5. Ein schöner Geist
John Nash war ein genialer Mathematiker und Ökonom. Eines Abends wird er zu einem Abendessen mit Alicia Larde eingeladen und die beiden verlieben sich ineinander. Er macht ihr einen Erbantrag und das junge Paar heiratet. Nachdem Nash Zeuge eines Shoutouts wurde, wurde er in eine psychiatrische Einrichtung eingeliefert, wo bei ihm paranoide Schizophrenie verbreitet wurde. Die Geschichte handelte davon, wie seine Frau Alicia ihm durch alles halbe und ihm bedingungslose Liebe und Unterstützung gab.
Siehe auch; 10 Hollywood-Filme, die man sich ansehen muss, bevor man alt wird.
4. Essen, beten, lieben

Eat, Pray, Love basiert auf den Memoiren der Autorin Elizabeth Gilbert. Im Alter von 32 Jahren erkannte sie, dass sie in ihrer Ehe nicht glücklich war und sich scheiden lassen wollte. Nachdem sie ihre Scheidung abgeschlossen hatte, beschloss sie, das nächste Jahr damit zu verbringen, die Welt zu bereisen. Es basiert auf wahren Lebensereignissen des Autors.
Siehe auch; Top 10 der meistgesehenen Filme aller Zeiten.
3. Es könnte Ihnen passieren

Die romantische Komödie von 1994 mit Nicolas Cage und Bridget in den Hauptrollen ist ein weiterer Film, der auf einer wahren Lebensgeschichte basiert. Cage spielt einen NYPD-Offizier, der als freundlicher und großzügiger Mann bekannt ist. Im Gegensatz dazu ist seine Frau das komplette Gegenteil von ihm. Charlie (Nicolas Cage) lernt eine Kellnerin kennen, die sich in einer schwierigen Situation befindet und Schulden hatte. Er verspricht, ihr die Hälfte seines Lottogewinns zu geben.
Am Ende gewinnt er 4 Millionen Dollar und hält sein Versprechen an die Kellnerin, und die beiden verlieben sich ineinander.
Der wirkliche Vorfall ereignete sich, als Officer Robert Cunningham vorschlug, dass er einen Lottoschein teilen würde, anstatt ihr ein Trinkgeld zu geben. Er entdeckte, dass das Ticket 6 Millionen Dollar gewonnen hatte und hielt ihre Vereinbarung ein. Es gab jedoch keine Romanze zwischen ihnen und darüber hinaus ist der Film reine Fiktion.
2. Gehen Sie die Linie

Walk The Line ist ein biografischer Film aus dem Jahr 2005, der auf dem frühen Leben und der Karriere von Johnny Cash basiert. Von seinen Anfängen in Arkansas bis zu seinem Aufstieg zu Ruhm und Romanze mit June Carter wurde Walk the Line für fünf Oscars nominiert und spielte weltweit mehr als 186 Millionen US-Dollar ein.
Siehe auch; 10 erschreckende wahre Geschichten hinter Horrorfilmen.
1. Frau Soffel

„Mrs Soffel“ mit Diane Keaton und Mel Gibson ist ein amerikanisches Drama aus dem Jahr 1984. Es basiert auf der Geschichte von Jack und Ed Biddle, die mit Hilfe der Frau des Wärters, Kate Soffel, erfolgreich aus dem Gefängnis entkommen sind. Mrs. Soffel verliebt sich in Ed Biddle und die drei machen sich gemeinsam auf die Flucht.