Der Fighter der fünften Generation ist die derzeitige Standard-Namenskonvention für Kampfflugzeuge der „nächsten Generation“. Es handelt sich um eine Kampfflugzeugklassifizierung, die in den USA und anderswo verwendet wird und die seit 2014 die fortschrittlichste Generation von Düsenjägern umfasst. Kampfflugzeuge der fünften Generation wurden entwickelt, um zahlreiche technologische Fortschritte gegenüber den Düsenjägern der vierten Generation zu integrieren. Das für den Titel in Frage kommende Flugzeug zeichnet sich durch All-Aspekt-Tarnung aus, selbst wenn es bewaffnet ist, Low Probability of Intercept Radar (LPIR), Hochleistungs-Flugzeugzellen, fortschrittliche Avionikfunktionen und hochintegrierte Computersysteme, die mit anderen Elementen auf dem Kriegsschauplatz vernetzt werden können für Situationsbewusstsein. Das einzige derzeit kampfbereite Jagdflugzeug der fünften Generation, die Lockheed Martin F-22 Raptor, wurde 2005 bei der US Air Force in Dienst gestellt.
Inhalt Sommerlich
- Die Top 10 der Kampfflugzeuge der fünften Generation.
- 10. HAL AMCA – Indien
- 9. Shenyang J-31 (F-60) – China
- 8. HAL Sukhoi PMF/FGFA – Indien und Russland
- 7. TAI TFX / FX – Türkei
- 6. Mitsubishi ATD-X (Shinshin) – Japan
- 5. KAI KF-X – Südkorea
- 4. Lockheed Martin F-35 Lightning II – USA
- 3. Sukhoi PAK FA (T-50) – Russland
- 2. Chengdu J-20 (Schwarzer Adler) – China
- 1. Lockheed Martin F-22 Raptor – USA
Die Top 10 der Kampfflugzeuge der fünften Generation.
10. HAL AMCA – Indien

Das Advanced Medium Combat Aircraft (AMCA) ist ein einsitziges, zweimotoriges Tarnkappen-Mehrzweckflugzeug der fünften Generation, das von Indien entwickelt wird. Es wird die HAL Tejas, die Sukhoi/HAL FGFA, die Sukhoi Su-30MKI und die Dassault Rafale ergänzen. Inoffizielle Designarbeiten am AMCA wurden begonnen. „Die Arbeit am Produktdesign des Advanced Medium Combat Aircraft wurde von der Defense Research and Development Organization (DRDO) begonnen, und das Fahrzeug wird voraussichtlich 2019 fertig sein.“ Dr. Tamilmani, Generaldirektor (Luftfahrtsysteme) DRDO, Bangalore.
9. Shenyang J-31 (F-60) – China

Die Shenyang J-31, die angeblich den Spitznamen „Gyrfalcon“ oder Falcon Hawk trägt, ist ein zweistrahliges, mittelgroßes Düsenjäger der fünften Generation, das derzeit von der Shenyang Aircraft Corporation entwickelt wird. Der Jäger wurde auch als F-60 oder J-21 Snowy Owl bezeichnet. Das Flugzeug absolvierte seinen Erstflug am 31. Oktober 2012. Es wurde von zwei J-11-Jägern in einem zehnminütigen Testflug mit ausgefahrenem Fahrwerk begleitet. Damit war China nach dem Start des Advanced Tactical Fighter von 1991 die zweite Nation, die zwei Stealth-Fighter-Designs gleichzeitig im Feldtest hatte.
8. HAL Sukhoi PMF/FGFA – Indien und Russland

Das Sukhoi/HAL Fifth Generation Fighter Aircraft (FGFA) ist ein Kampfflugzeug der fünften Generation, das von Indien und Russland entwickelt wird. Es ist ein abgeleitetes Projekt des PAK FA (T-50), das für die indische Luftwaffe entwickelt wird. FGFA war die frühere Bezeichnung für die indische Version, während das kombinierte Projekt jetzt Perspective Multi-Role Fighter (PMF) heißt.
Das fertiggestellte PMF wird insgesamt 43 Verbesserungen gegenüber dem T-50 enthalten, darunter Stealth, Supercruise, fortschrittliche Sensoren, Vernetzung und Kampfavionik. Das erste Flugzeug soll 2014 in Indien getestet werden, die Inbetriebnahme soll bis 2022 erfolgen.
7. TAI TFX / FX – Türkei

Die Türkei begnügt sich nicht mehr damit, ausländische Militärgüter zu kaufen, und hat Programme durchgeführt, die darauf abzielen, die südöstliche Macht von innen zu versorgen. TFX ist ein Düsenjäger der fünften Generation, der von Turkish Aerospace Industries (TAI) entwickelt wird. Die Türkei schließt sich nun den Vereinigten Staaten, Russland, China, Japan und Südkorea als eine Handvoll Nationen an, die sich dem Kämpferprozess der fünften Generation verschrieben haben.
6. Mitsubishi ATD-X (Shinshin) – Japan

Zusammen mit mehreren anderen bemerkenswerten Militärs der Welt ist Japan dabei, ein einheimisches Kampfflugzeugkonzept der 5. Generation unter der Bezeichnung ATD-X „Shinshin“ zu entwickeln. Der Mitsubishi ATD-X Shinshin ist ein Prototyp eines Kampfflugzeugs der fünften Generation, das fortschrittliche Stealth-Technologie verwendet. Es wird vom japanischen Verteidigungsministerium für technische Forschung und Entwicklung (TRDI) zu Forschungszwecken entwickelt.
Hauptauftragnehmer des Projekts ist Mitsubishi Heavy Industries. Viele halten dieses Flugzeug für Japans ersten im Inland hergestellten Tarnkappenjäger. Der Erstflug des Flugzeugs ist für 2014 geplant.
5. KAI KF-X – Südkorea

Der Jäger der fünften Generation ist zusammen mit dem unbemannten Luftfahrzeug das aktuelle Schlagwort in der Luftverteidigungsindustrie. KF-X ist ein südkoreanisches Programm zur Entwicklung eines fortschrittlichen Mehrzweckjägers für die Luftwaffe der Republik Korea (ROKAF) und die indonesische Luftwaffe (TNI-AU), angeführt von Südkorea mit Indonesien als Hauptpartner. Nach dem FA-50 ist es Südkoreas zweites Entwicklungsprogramm für Kampfflugzeuge.
Das Kampfflugzeug der fünften Generation ist ein technologisches Wunderwerk, das die Fähigkeiten der heute weit verbreiteten Reittiere der 4. Generation durch leistungsstarke Verfolgungs- und Eingriffseinrichtungen, fortschrittliche Avionik, High-End-Triebwerksinstallationen, agile Leistung, Verbundstrukturen und inhärente Stealth-Funktionen übertreffen soll dominieren das Schlachtfeld.
4. Lockheed Martin F-35 Lightning II – USA

Die Lockheed F-35 Lightning II ist eine Jägerentwicklung der fünften Generation der Vereinigten Staaten, die neue und erlernte Stealth-Technologie und -Praktiken mit fortschrittlicher Computerverarbeitung und -system durch einen budgetfreundlichen modularen Ansatz verbindet. Dieses Kampfflugzeug der fünften Generation befindet sich in der Entwicklung, um Bodenangriffe, Aufklärungs- und Luftverteidigungsmissionen mit Stealth-Fähigkeit durchzuführen. Die F-35 hat drei Hauptmodelle; Die F-35A ist eine konventionelle Start- und Landevariante, die F-35B ist eine Variante mit kurzem Start und vertikaler Landung und die F-35C ist eine trägerbasierte Variante.
3. Sukhoi PAK FA (T-50) – Russland

Die Sukhoi PAK FA ist ein zweistrahliger Düsenjäger, der von Sukhoi für die russische Luftwaffe entwickelt wird. Der Sukhoi T-50 ist der Prototyp für PAK FA. Die PAK FA ist eines von nur wenigen Stealth-Jet-Programmen weltweit. Die PAK FA, ein Kampfflugzeug der fünften Generation, soll der Nachfolger der MiG-29 und der Su-27 im russischen Bestand sein und als Basis für die gemeinsam mit Indien entwickelte Sukhoi/HAL FGFA dienen. Der T-50-Prototyp führte seinen Erstflug am 29. Januar 2010 durch.
2. Chengdu J-20 (Schwarzer Adler) – China

Die Chengdu J-20 „Black Eagle“ ist ein einsitziges, zweimotoriges Stealth-Mehrzweck-Kampfflugzeug und wird von der Chengdu Aircraft Industry Group (CAIG) in China hergestellt. Es ist ein Kampfflugzeug der fünften Generation, das für die Luftwaffe der Volksbefreiungsarmee (PLAAF) gebaut wird. Die J-20 absolvierte ihren Erstflug am 11. Januar 2011. General He Weirong, stellvertretender Kommandant der PLAAF, sagte, er erwarte, dass die J-20 in den Jahren 2017–2019 einsatzbereit sein werde.
1. Lockheed Martin F-22 Raptor – USA

Das weltweit führende Kampfflugzeug der fünften Generation. Die Lockheed Martin F-22 Raptor ist ein einsitziges, zweimotoriges, supermanövrierfähiges Kampfflugzeug, das Stealth-Technologie verwendet. Es wurde in erster Linie als Luftüberlegenheitsjäger konzipiert, verfügt jedoch über zusätzliche Fähigkeiten, darunter Bodenangriffe, elektronische Kriegsführung und Funktionen zur Signalaufklärung. Als Amerikas führendes Luftüberlegenheits-Jäger entwickelte sich die F-22 von ihrem ursprünglichen Konzept zu einem tödlichen, überlebensfähigen und flexiblen Mehrzweck-Jäger.
Durch die Nutzung neuer Technologien hat sich die F-22 zu einer überlegenen Plattform für viele verschiedene Missionen entwickelt, darunter das Sammeln von Informationen, Überwachung, Aufklärung und elektronische Angriffe. Das Flugzeug ist heute einsatzbereit.