Affen gelten normalerweise als schlau. Es gibt etwa 280 identifizierte ansässige Affenarten. Während wir hier sprechen, führen wir hier eine Bestandsaufnahme der zehn wundervollsten Affen der Welt durch. Schau doch mal vorbei:
Die erstaunlichsten Affen der Welt:
1. Dunkler Blattaffe
Dusky Leaf Monkey: Die erstaunlichsten Affen
Der dunkle Blattaffe, der Brillenlangur oder der Brillenblattaffe ist eine Primatenart im Haushalt der Cercopithecidae. Es ist in Malaysia, Burma und Thailand vertreten.
2. Japanischer Makak
Japanmakaken: Die erstaunlichsten Affen
Der Japanische Makak, der oft als Schneeaffe bekannt ist, weil er in Bestand lebt, in denen Schnee den Boden für Monate im Jahr bedeckt. In Japan wird er Nihonzaru genannt, um ihn von anderen Primaten zu unterscheiden, aber der Japanische Makak könnte in Japan sehr bekannt sein, so dass, wenn Japaner nur Saru sagen, sie oft den Japanischen Makaken berücksichtigen.
Weiterlesen: Kürzlich ausgestorbene Tiere
3. Die Gelada-Affen
Die Gelada-Affen: Die erstaunlichsten Affen
Die Gelada, anders als Gelada-Pavian bezeichnet, ist eine Affenart der Alten Welt, die ausschließlich im äthiopischen Hochland entdeckt wurde, mit massiven Populationen in den Semien-Bergen. Wie seine nahen wiederholter, die Paviane, ist er weitgehend terrestrisch und bringt einen häufig seiner Zeit mit der Nahrungssuche im Grasland.
4. Weißkopf-Langur
Weißkopf-Languren: Die erstaunlichsten Affen
Der Weißkopf-Langur, oft auch als Goldkopf- oder Cat-Ba-Langur bekannt, ist eine von vielen gefährdeten Primatenarten in Asien und wird ausschließlich in der Provinz Guangxi in Südchina entdeckt. Der Goldkopflangur gilt als einer der „25 am stärksten gefährdeten Primaten der Welt“, und es wird angenommen, dass er in den letzten drei Generationen um 80 % zurückgegangen ist. Es gibt etwa weniger als 70 Languren auf dem Planeten.
5. Orang-Utan
Orang-Utan: Die erstaunlichsten Affen
Die Orang-Utans sind die 2 ausschließlich in Asien lebenden Arten von Menschenaffen. Orang-Utans sind in Indonesien und Malaysia beheimatet und kommen derzeit nur in den Regenwäldern von Borneo und Sumatra vor. Orang-Utans haben dünnes, struppiges, rotbraunes Haar. Sie haben lange, hochwirksame Arme und mächtige Arme, mit denen sie Instrumente steuern.
Außerdem mehr: Der kleinste Vogel der Welt
6. Goldener Stupnasenaffe
Goldener Stupnasenaffe: Die erstaunlichsten Affen
Der goldene Stupsnasenaffe ist ein Altweltaffe innerhalb der Colobinae-Unterfamilie. Es ist in einem kleinen Raum in gemäßigten Bergwäldern in Zentral- und Südwestchina endemisch. Seine chinesische Identität ist der Sichuan-Goldhaaraffe. Es kann weithin als Sichuan-Stupsnasenaffe bekannt sein. Von den drei Arten von Stupsnasenaffen in China ist der Goldene Stupsnasenaffe wahrscheinlich die am weitesten verbreitete in ganz China.
7. Pavian
Pavian: Die erstaunlichsten Affen
Pavian, eine große Primatenart, die in der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika und an internationalen Orten im arabischen Raum entdeckt wurde. Sie variieren in Größe und Gewicht je nach Art.-Nr. Der Guineapavian ist 50 cm groß und wiegt nur 14 kg, während der unerwarteten Chacma-Pavian vielleicht 120 cm groß ist und 40 kg wiegt.
Mehr sehen: Top 10 der stacheligen Tiere der Welt 2021
8. Rotschenkel Douc
Red Shanked Douc: Die erstaunlichsten Affen
Der Rotschenkel-Douc ist eine Affenart der Alten Welt, die zu den lebhaftesten aller Primaten gehört. Dieser Affe wird wegen seines extravaganten Aussehens als „kostümierter Affe“ bezeichnet. Von den Knien bis zu den Knöcheln trägt es kastanienbraune „Strümpfe“ und scheint weiße Unterarmhandschuhe anzuziehen. Seine Kleidung wird durch schwarze Arme und Zehen vervollständigt. Das goldene Gesicht wird von einer weißen Halskrause eingerahmt, sterben bei Rüden deutlich flauschiger ist. Die Augenlider sind ein sanftes Puderblau. Der Schwanz ist weiß mit einem Dreieck aus weißen Haaren an der Basis. Männer jeden Alters haben einen weißen Fleck auf jeder Seite der Ecken des Hinterteilflecks und rosa und weiße Genitalien.
9. Nasenaffe
Nasenaffe: Die erstaunlichsten Affen
Der Nasenaffe oder Langnasenaffe, auf Malaiisch allgemein als Bekantan bekannt, ist ein rötlich-brauner Baumbewohner der Alten Welt, der auf der südostasiatischen Insel Borneo endemisch ist. Der Affe trägt auch den malaiischen Namen Monyet Belanda („holländischer Affe“) und sogar Orang Belanda („Holländer“), da die Indonesier sagten, dass die holländischen Kolonisatoren ebenso massive Bäuche und Nasen hatten.
10. Francois’ Langur
Francois’ Languren: Die erstaunlichsten Affen
Francois-Langur, oft bekannt als Francois-Blattaffe, Tonkin-Blattaffe oder weißer seitlich verbrannter schwarzer Langur, ist eine Lutung-Art. Die Kunst ist von Südwestchina bis Nordostvietnam verbreitet. Es ist ein mittelgroßer Primat mit schwarzem, seidigem Haar. Es hat sehr ausgeprägte weiße Koteletten, die sich von den Ohren bis zu den Wangenwinkeln entwickeln. Eine morphologische Spezialisierung des Francois-Languren ist sein erweitertes Abdomen, das aus 4 getrennten Kammern besteht. Dies ist eine lebenswichtige Anpassung für die Verdauung seiner blattfressenden Ernährung.