Es gibt mehrere Führer in der Geschichte, die ihr Volk in großer Zahl beeinflusst haben. Die Geschichte selbst hat sie auf großartige Weise angemessen eingestuft, während Caligula und Nero auf die schlechteste Art und Weise dargestellt wurden. Der stille Krieg zwischen Wladimir Putin und Barack Obama um den Platz an der Spitze als mächtigste Person ist jetzt eine neue Sensation für die moderne Welt. Sogar die Technologie ist nicht weit entfernt, während Sie versuchen, die einflussreichsten Personen der Geschichte herauszufinden.
Nach umfangreicher Recherche mit Hilfe eines Algorithmus, der historische Persönlichkeiten anhand des Wikipedia-PageRank, der Leserschaft und der Errungenschaften einordnet, veröffentlichten der Informatikprofessor Steven Skiena von der Stony Brook University und der Google-Softwareentwickler Charles B. Ward ein Buch mit dem Titel „Who’s Bigger: Where Historical Zahlen zählen wirklich“. Viele verschiedene europäische Völker etablierten sich auch als die mächtigsten Personen, die die Geschichte je gesehen hat. Hier ist also die Liste der 10 einflussreichsten Führungskräfte Europas.
Inhalt Sommerlich
- 1. Napoléon Bonaparte
- 2. Adolf Hitler
- 3. Josef Stalin
- 4. Peter der Große
- 5. Benito Mussolini
- 6. Heinrich VIII
- 7. Winston Churchill
- 8. Karl Marx
- 9. Königin Elisabeth I
- 10. Wladimir Lenin
1. Napoléon Bonaparte

Kaiser der Franzosen, Napoleon Bonaparte, führte verschiedene liberale Reformen in ganz Europa durch, darunter die Verbreitung religiöser Toleranz und die Beendigung des Feudalismus. Zahlreiche zivilrechtliche Gerichtsbarkeiten verschiedener Länder wurden direkt von seinem Napoleonischen Kodex beeinflusst und seine Kriegskampagnen werden immer noch an Militärakademien auf der ganzen Welt studiert.
Er war der Pionier der Französischen Revolution. Und gewann die meisten seiner napoleonischen Kriege, während er die Kontrolle über die Mehrheit des kontinentalen Europas übernahm. Durch einen Staatsstreich im Jahr 1799 etablierte er sich als Erster Konsul; Und wurde 1804 französischer Kaiser. Er begann seinen ersten italienischen Feldzug, gefolgt von ägyptischen Expeditionen in einer sehr frühen Phase seines Lebens. Nachdem er mit seinem riesigen Bataillon weltweit verschiedene Militärexpeditionen gewonnen hatte, wurde er schließlich im Juni 1815 in der Schlacht von Waterloo besiegt.
2. Adolf Hitler

Der Gründervater der NSDAP, Adolf Hitler, war von 1933 bis 1945 Bundeskanzler und wurde 1934 Diktator von Nazi-Deutschland. Die Geschichte wird ihn wegen seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg und im Holocaust immer in Erinnerung behalten. Nachdem er seinen Dienst als Veteran des Ersten Weltkriegs abgeleistet hatte, trat er 1919 der Deutschen Arbeiterpartei bei und wurde 1921 alleiniger Parteivorsitzender. Nachdem er bei seinem Bierhallenputsch scheiterte, wurde er zu fünf Jahren Haft verurteilt Gefängnis Landsberg, in dem er Mein Kampf schrieb.
Die große politische Chance bekam er nach seiner Freilassung im Jahr 1924, als Deutschland unter der Weltwirtschaftskrise litt. Nachdem Hitler alleiniger Herrscher über Nazideutschland geworden war, erklärte er Großbritannien zum Hauptfeind und begann 1939 mit den Vorbereitungen für den Zweiten Weltkrieg. Nach einem grausamen Krieg im Zweiten Weltkrieg wurde er schließlich von der Roten Armee und den westlichen Alliierten besiegt 1945. Das könnte Ihnen auch gefallen; Erstaunliche Fakten über Adolf Hitler.
3. Josef Stalin

Der Führer der Sowjetunion, Joseph Stalin, diktierte das Konzept des „Sozialismus in einem Land“ und ersetzte die von Lenin in den frühen 1920er Jahren eingeführte Neue Wirtschaftspolitik. Während er Russland als große Industriemacht etablierte, erklärte er die Inhaftierung von Millionen von Menschen, die sich dem Widerstand widersetzten, in Arbeitslagern und deportierte viele andere in abgelegene Gebiete. Die Aufteilung von Einfluss und Territorium innerhalb Osteuropas zwischen Führer und Stalin fand statt, nachdem er im August 1939 zugestimmt hatte, einen Nichtangriffspakt mit Nazideutschland zu unterzeichnen. Deutschland verletzte später den Pakt und begann im Juni 1941 mit einer massiven Invasion der Sowjetunion.
Nach den zerstörerischen Schlachten von Moskau und Stalingrad gelang es den sowjetischen Streitkräften unter Stalins Kommando, den Einfall der Nazis zu stoppen, sah sich jedoch mit schweren territorialen und menschlichen Verlusten konfrontiert. Seine Rote Armee eroberte dann Berlin, nachdem sie 1945 die Achsenmächte an der Ostfront besiegt hatte. Die 10 grausamsten Herrscher aller Zeiten
4. Peter der Große

Zarentum Russlands Herrscher und russischer Kaiser, Peter der Große, ersetzte im 17. Jahrhundert viele mittelalterliche soziale und politische Systeme durch ein modernes und wissenschaftliches System, das auf der Aufklärung basierte. Er baute das russische Zarenreich durch eine Vielzahl erfolgreicher Kriege zu einem viel größeren Imperium aus; Und etablierte sein Territorium als europäische Großmacht. Er befahl allen Höflingen, Staatsbeamten und Militärangehörigen, ihre Bärte zu rasieren und im Rahmen seiner Reformation moderne Kleidungsstile anzunehmen. Er gründete offiziell im September 1698 in Taganrog den ersten Stützpunkt der russischen Marine in der Geschichte.
Nach seiner Niederlage in der Schlacht von Narva eroberte Peter der Große später die schwedische Provinz Livland. Er besetzte den größten Teil Finnlands, nachdem er 1714 die Schlacht von Gangut gewonnen hatte. Nach dem Großen Nordischen Krieg zahlte er zwei Millionen Riksdaler und gab den größten Teil Finnlands auf, behielt aber einige finnische Ländereien in der Nähe von Sankt Petersburg. Peter der Große wurde am 22. Oktober 1721 offiziell Kaiser von ganz Russland.
5. Benito Mussolini

Der Führer und Gründer der Nationalen Faschistischen Partei, Benito Mussolini, diente von 1922 bis zu seiner Vertreibung im Jahr 1943 als Premierminister Italiens. Nachdem er bis 1925 verfassungsmäßig regiert hatte, errichtete er offiziell eine legale Diktatur und ließ alle Formen der Demokratie in seiner fallen Land. Mussolini und seine faschistischen Anhänger erreichten durch eine Reihe von Gesetzen und seine Geheimpolizei im ganzen Land eine Einparteiendiktatur, gefolgt von der Zerstörung aller politischen Opposition.
Nachdem Deutschland am 1. September 1939 in Polen einmarschiert war und den Zweiten Weltkrieg begonnen hatte, unterstützte Mussolini den Führer, während er glaubte, Italien könne territorialen Zugang zu Frankreich erlangen, damit er mit seiner Streitmacht die offensive Invasion in Ägypten beginnen könne. Er wurde in der Abstimmung des Großen Rates des Faschismus nach dem Einmarsch der Alliierten in Italien besiegt und am 12. September 1943 von König Victor Emmanuel III verhaftet.
6. Heinrich VIII

König von England und Herrscher des Königreichs Frankreich und Irland, Heinrich VIII., war der Nachfolger seines Vaters Heinrich VII. und wurde der zweite Monarch der Tudor-Dynastie. Er ist in der Geschichte für seine Rolle bei der Trennung zwischen der Church of England und der römisch-katholischen Kirche weithin anerkannt. Nachdem er die Auflösung der Klöster erfolgreich durchgesetzt hatte, etablierte er sich 1536 offiziell als oberstes Oberhaupt der Church of England. Er gewährte offiziell die Laws in Wales Acts 1535 und 1542 und übernahm die Kontrolle über die rechtliche Vereinigung von England und Wales.
Heinrich VIII. war auch bekannt für seine sechs Ehen und seine persönliche Rivalität mit den habsburgischen Monarchen Kaiser Karl V. und Franz I. von Frankreich. Er wird in The Tudors: a Very Short Introduction als „einer der charismatischsten Herrscher auf dem englischen Thron“ beschrieben.
7. Winston Churchill

Der britische Politiker Winston Churchill galt als einer der einflussreichsten Kriegsführer und wurde von 1940 bis 1945 und erneut von 1951 bis 1955 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Churchill wurde erstmals nach dem Rücktritt von Neville Chamberlain Premierminister 10. Mai 1940. Neben der Politik war er auch Offizier der britischen Armee, Historiker, Schriftsteller und talentierter Künstler.
Churchill ist der einzige britische Premierminister, der 1953 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Außerdem ist er der erste, dem die Ehrenbürgerschaft der Vereinigten Staaten verliehen wurde. Als Premierminister führte er Großbritannien zum Sieg über Nazideutschland. In einer Umfrage von 2002 wurde er zum größten Briten aller Zeiten gekürt und belegte auch in den Meinungsumfragen der Premierminister des Vereinigten Königreichs den ersten Platz. Das könnte Ihnen auch gefallen: Die 10 wichtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.
8. Karl Marx

Der deutsche Philosoph, Soziologe, Ökonom, Journalist, Historiker und revolutionäre Sozialist Karl Marx ist einer der wichtigsten Architekten der modernen Sozialwissenschaft. Seine Ansichten über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind allgemein als Marxismus bekannt. Er wird auch weithin für zwei seiner genialen Bücher mit dem Titel „Das Kommunistische Manifest“ und „Das Kapital“ geehrt. Er konstruierte die Grundideen des Sozialismus, weil er glaubte, dass der Kapitalismus innere Spannungen erzeugt, die schließlich zu seiner Selbstzerstörung führen.
Nachdem er als Journalist in Köln, Paris und London gearbeitet hatte, begann er als bedeutender Führer in der Internationalen Arbeiterassoziation mit dem Sozialismus. Viele Regierungen, die den Prinzipien des Marxismus folgten, übernahmen im 20. Jahrhundert die Kontrolle in vielen verschiedenen Ländern wie der Sowjetunion und der Volksrepublik China.
9. Königin Elisabeth I

Königin von England und Irland Königin Elizabeth I. war die fünfte und letzte Monarchin der Tudor-Dynastie. Sie gilt weithin als eine der einflussreichsten Königinnen Europas für ihren Beitrag zur Errichtung des modernen Europas. Ihre Regierungszeit ist als elisabethanische Ära bekannt, die mit einigen der berühmtesten Persönlichkeiten der Geschichte wie William Shakespeare, Christopher Marlowe und dem englischen Abenteurer Francis Drake übersät war. Sie regierte ihr großes Territorium mit Hilfe ihrer vertrauenswürdigsten Berater, die aus William Cecil und Baron Burghley bestanden.
Die elisabethanische religiöse Siedlung bestätigte Elizabeth als Oberste Gouverneurin der Church of England und erlaubte Priestern zu heiraten und verbot auch Bilder aus Kirchen. Sie führte ihre relativ tolerante Regierung nach dem Motto „video et taceo“, was für „Ich sehe und sage nichts“ steht. Sie führte 1588 auch die größten militärischen Siege in der englischen Geschichte gegen die spanische Armada an.
10. Wladimir Lenin

Der russische revolutionäre kommunistische Politiker und Theoretiker Wladimir Lenin war der Führer der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik und diente von 1922 bis zu seinem Tod auch als Ministerpräsident der Sowjetunion. Das Russische Reich wurde unter seiner Verwaltung als Sowjetunion wiederhergestellt. Er folgte den Ideen des Marxismus sein ganzes Leben lang und verstaatlichte den gesamten Reichtum der Sowjetunion, einschließlich Ländereien, Industrien und Unternehmen. Seine eigenen theoretischen Beiträge zum Marxismus sind als Leninismus bekannt.
Er war einer der Hauptführer der Oktoberrevolution von 1917, die die Ideen der Provisorischen Regierung zerstörte und die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik gründete. Lenin stimmte einem Vertrag zu, um einen sofortigen Frieden mit den Mittelmächten herzustellen, und begann die neue Weltrevolution. Er wurde vom Time Magazine zu einem der 100 wichtigsten Menschen des 20. Jahrhunderts ernannt.
Alle oben aufgeführten Führer sicherten sich ihren Platz als die einflussreichsten Völker der Ära vom 15. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Ihr Einfluss auf die Massen hatte einen enormen Einfluss und schuf auch die Ideen moderner Gesellschaften. Aber wenn wir die dynastische Ära mitzählen. Es gibt zwei Anführer, die sich als die einflussreichsten Anführer aller Zeiten erwiesen haben; Julius Cäsar, der als der größte römische Kaiser gilt. Und Alexander der Große, der keiner Vorstellung bedarf.