Es gibt viele berühmte Königinnen da draußen. Cleopatra ist natürlich berühmt für ihre Liebeleien mit Caesar und Marc Antony (die zu ihrem Fall an Rom führten). Elizabeth I. hat es geschafft, sich allen zu widersetzen, um England von einem rückständigen protestantischen Staat in die Nation zu verwandeln, die das mächtigste Imperium und die mächtigste Religion der Welt besiegt hat. Königin Victoria war so bedeutend, dass ihr Name heute fast ein Jahrhundert Weltgeschichte und -kultur repräsentiert. Es gibt jedoch viele andere Königinnen in der Geschichte, und einige von ihnen führten ein Leben, das Sie überraschen wird. Hier sind die 10 überraschendsten Königinnen.

Inhalt Sommerlich

  • Top 10 der überraschenden Königinnen der Geschichte.
    • 10. Hatschepsut (1479 – 1458 v. Chr.)
    • 9. Tomyris (530 v. Chr.)
    • 8. Artemisia (480 v. Chr.)
    • 7. Boudica (60 n. Chr.)
    • 6. Wu Zetian (690 – 705 n. Chr.)
    • 5. Katharina die Große (1762 – 1796)
    • 4. Lili’uokalani (1891 – 1893)
    • 3. Elisabeth II. (1952 – heute)
    • 2. Noor (1978 – 1999)
    • 1. Michiko 1989 – Gegenwart

Top 10 der überraschenden Königinnen der Geschichte.

10. Hatschepsut (1479 – 1458 v. Chr.)

Ägypten ist berühmt für seine architektonischen Wunder, wobei die Pyramiden immer noch als eines der beeindruckendsten Bauprojekte aller Zeiten gelten. Hatschepsut war an ihrem Bau nicht beteiligt, da sie etwa 1.000 Jahre zu jung war, aber sie hätte genauso gut alles andere bauen können. Es ist wahrscheinlich, dass sie mehr berühmte Stätten Ägyptens erbaute als jeder andere Pharao in der Geschichte Ägyptens.

Das vielleicht Überraschendste an Königin Hatschepsut war, dass sie nicht wirklich als Königin regierte. Nachdem Hatschepsut im Wesentlichen ihren eigenen Sohn abgesetzt hatte, regierte sie etwa 22 Jahre lang als König von Ägypten, trug Männerkleidung (mit nackter Brust und allem) und einen falschen Bart, was sie nicht nur zu einer mächtigen Herrscherin, sondern zum mächtigsten Kreuz der Geschichte machte. Kommode.

9. Tomyris (530 v. Chr.)

Die Griechen sind berühmt dafür, sich gegen mächtige persische Kaiser zu stellen, aber sie traten dabei in die Fußstapfen einer Frau. Tomyris war den Griechen um gut 40 Jahre zuvorgekommen. Außerdem war sie darin auch besser.

Tomyris war die Königin von Massagetae, einem Nomadenvolk, das in der zentralasiatischen Steppe lebte. Als Cyrus der Große daherkam, um den Ort zu erobern, gelang es ihm, Tomyris’ Sohn durch einen schmutzigen Trick zu fangen (er machte seine Gegner vor der Schlacht betrunken). Dies veranlasste ihren Sohn, Selbstmord zu begehen.

Verständlicherweise darüber ärgerlich, schickte Tomyris die wahrscheinlich ersten „Hacks!“ der Geschichte. Nachricht, die ihn als Betrüger denunziert und ihn zu einem zweiten Kampf herausfordert. Cyrus ging darauf ein und fuhr fort, seinen königlichen Hintern königlich zu treten.

Es war nicht die Niederlage von Cyrus, die der wirkliche Schock in Tomyris’ Leben ist. Das tat sie danach. Immer noch nicht zufrieden damit, Cyrus’ Armee einfach zu vernichten, enthauptete sie Cyrus, kreuzigte seinen Körper und benutzte seinen Schädel als Trinkbecher. Das bedeutet natürlich, dass sie total goth war, bevor es cool war.

8. Artemisia (480 v. Chr.)

Artemisia I. von Caria hatte auch etwas mit Persern zu tun, obwohl sie sich in ihrem Fall gegen die Griechen auf ihre Seite stellte, obwohl sie selbst Griechin war. Als Xerxes versuchte, erfolgreich zu sein, was sein Vater Darius I. nicht geschafft hatte (Griechenland erobern), wurde Artemisia gebeten, Schiffe für den Versuch bereitzustellen.

Artemisia hat mehr getan, als von ihr verlangt wurde. Als Carias fünf Schiffe ankamen, tauchte sie gleich mit ihnen auf. Sie gab ihm dann sehr weise Ratschläge, wie man die Griechen bekämpft (die er ignorierte), und bewies dann, dass sie die besten Schiffe und die größten Cojones der gesamten persischen Marine hatte. Ihre Leistung in der katastrophalen Schlacht von Salamis hob sich so sehr von allen anderen ab, dass Xerxes beklagte: „Meine Männer haben sich in Frauen und meine Frauen in Männer verwandelt.“

Nachdem Xerxes sich nach Persien zurückgezogen hatte, gab er Artemisia eine Rüstung, seinen persönlichen Dank und die direkte Aufsicht über seine eigenen Erben, was sie zur großartigsten Kampfbabysitterin ihrer Geschichte machte.

7. Boudica (60 n. Chr.)

Boudicas Geschichte ist so ziemlich der Inbegriff des Sprichworts über verachtete Frauen. Ihr Ehemann war der König des Iceni-Stammes im römischen Britannien gewesen. Als er starb, übernahm Boudica, um seine Politik fortzusetzen, ein Verbündeter der Römer zu sein. Leider hatten die Römer keine Lust, mit einer Frau Ball zu spielen. Sie erklärten die Souveränität über ihr Land, peitschten sie aus und vergewaltigten ihre Töchter.

Dies erwies sich als schlechte Idee. Boudica drehte sich um, zog sich nackt aus, malte sich blau an und führte nicht nur die Iceni, sondern auch mehrere andere Stämme in einem brüllenden Amoklauf der Rache. Als die Römer sie endlich stoppen konnten, hatte Boudica rund 75.000 Römer getötet, ihre drei größten britischen Städte zerstört, so ziemlich jede römische Farm und Siedlung im Südosten Großbritanniens ausgelöscht und zwei volle Legionen professioneller römischer Infanterie zerstört.

6. Wu Zetian (690 – 705 n. Chr.)

Wu Zetian war die einzige Frau in der Geschichte Chinas, die eigenständig regierte. Ihre Regierungszeit war bekannt für ihre Bauarbeiten, die Förderung der Künste und die Betonung der Bildung. Es ist jedoch nicht die Tatsache, dass sie dem Namen nach Chinas einzige weibliche Kaiserin war, sondern Wu selbst, die faszinierend ist.

Hoch gebildet, wurde Wu im Alter von 13 Jahren Konkubine am kaiserlichen Hof. Sie stach bald hervor. Der Kaiser hatte ein Pferd, das einfach nicht zu zähmen war. Wu fuhr fort zu prahlen, dass sie den Job machen könne und erklärte, dass sie nur drei Dinge dafür brauchte, eine eiserne Peitsche, einen Hammer für den Fall, dass die Peitsche nicht ausreichte, und einen Dolch, um das Pferd zu töten, wenn selbst der Hammer es nicht zähmen würde .

Als der Kaiser starb, verlangte der Brauch, dass sie sich den Kopf rasierte und Nonne wurde. Wu gab dieser Idee im Grunde den Finger. Sie verführte ihren Stiefsohn, den neuen Kaiser, wurde seine zweite Frau, bekam ein paar Kinder, ermordete eines von ihnen, um der ersten Frau etwas anzuhängen, führte einen Putsch durch, um jeden am Hof ​​zu eliminieren, den sie nicht mochte, und übernahm dann. Während ihrer Regentschaft hatte sie bekanntermaßen eine Affäre mit einem buddhistischen Mönch, und niemand wagte zu sagen: „Woah, warte. Du treibst es mit einem Mönch an?«

5. Katharina die Große (1762 – 1796)

Was Wu für die Chinesen war, war Katharina die Große für Russland. Während ihre Regierungszeit als goldenes Zeitalter für Russland galt, war Katharina selbst eine ziemlich schillernde Figur, die als absolute Despotin regierte.

Sie verachtete ihren Ehemann Peter III absolut. Obwohl sie beide Deutsche waren, hatte Katharina sich darauf gestürzt, russischer als die Russen zu werden, während Peter Russland so ziemlich als etwas ansah, das er zum Vorteil Preußens nutzen konnte. Sie hatte eine ganze Reihe von Affären, wurde eng mit mehreren Gruppen, die gegen Peter waren, und plante seinen Untergang. Sechs Monate nachdem er Zar geworden war, war er tot und Catherine saß glücklich auf dem Thron.

Während sich ihre Herrschaft für Russland als sehr vorteilhaft erweisen würde, wäre es auch eine ziemliche Seifenoper. Sie hatte eine große Anzahl von Liebhabern, von denen viele Machtpositionen oder staatliche Renten erhielten. Einige mussten sogar ihren nächsten Liebhaber auswählen, wenn die Affäre beendet war. Ihre Vorlieben waren so bekannt, dass Gerüchte aufkamen, dass sie sogar ihr Lieblingspferd betrafen. Zwei ihrer drei Kinder waren das Ergebnis dieser Affären. (Nicht mit dem Pferd.)

4. Lili’uokalani (1891 – 1893)

Viele Menschen neigen dazu zu vergessen, dass Hawaii ein Königreich war, lange bevor es ein US-Territorium wurde. Königin Lili’uokalani war ihre letzte regierende Monarchin. Hawaii war eine der wenigen Nationen, die ihre Monarchen aus allen qualifizierten Erben und einem Wahlprozess in der Legislative auswählte.

Obwohl jeder, der sich an sie als Lili’uokalani erinnert, war das nicht der Name, unter dem sie geboren wurde. Sie wurde als „Lydia Paki“ geboren und adoptiert. Zu der Zeit litt die Frau des Königs an einer schmerzhaften Augeninfektion und gab Lydia aus irgendeinem Grund einen Namen, der dies widerspiegelte, Liliʻu Loloku Walania Kamakaʻeha („wunde, brennende, tränende Augen“). Als ihr Bruder zum König erklärt wurde, erklärte er sie zur Prinzessin und nannte sie Liliʻuokalani. Das bedeutet, dass ihr vollständiger rechtlicher Name Lydia Liliʻu Loloku Walania Wewehi Kamakaʻeha-a-Kapaʻakea war.

Versuchen Sie, das fünfmal ganz schnell zu sagen.

Nachdem sie von den Amerikanern in Hawaii gestürzt wurde, wurde Lili’uokalani eine versierte Schriftstellerin und Sängerin, die viele Geschichten der hawai’ianischen Kultur niederschrieb und eines der berühmtesten Lieder Hawaiis, Aloha Oe, komponierte.

3. Elisabeth II. (1952 – heute)

Königin Elizabeth II. ist die derzeit amtierende Monarchin Großbritanniens. Mit 88 Jahren ist sie die am zweitlängsten lebende Herrscherin Englands in der Geschichte. Sie soll später in diesem Jahr, am 9. September, Englands am längsten regierende Monarchin werden.

Für die britische Königsfamilie bleibt der aktive Militärdienst eine Tradition in einer Zeit, in der die meisten königlichen Familien symbolische Positionen bezogen oder sich ganz ferngehalten haben. Elizabeths Enkel, William und Henry, haben beide im aktiven Dienst gedient, und Prinz Henry hat zwei Einsätze im Kampf in Afghanistan absolviert. Was viele Menschen wahrscheinlich nicht wissen, ist, dass Elizabeth selbst eine Armeeveteranin ist.

Prinzessin Elizabeth wurde am 6. Februar 1945 18 Jahre alt. Der Zweite Weltkrieg war zu dieser Zeit immer noch ein großes Problem, und Elizabeth trat dem Auxiliary Territorial Service bei, dem Frauenhilfsdienst der britischen Armee. Sie wurde als LKW-Fahrerin und Mechanikerin ausgebildet. Sie würde den Rest des Krieges in der ‘Beaufront’ Company Nummer 1, ATS, dienen. Sie würde am Ende des Krieges im Rang eines Junior Commander ausgemustert werden. Da die Rationierung immer noch im Spiel war, würde sie weiterhin genügend Rationierungscoupons ansparen, um damit ihr Hochzeitskleid zu bezahlen.

Heute ist sie die einzige aktuelle Weltführerin, die im Zweiten Weltkrieg gedient hat, und das einzige weibliche Mitglied des Hauses Windsor, das im Militär gedient hat.

2. Noor (1978 – 1999)

Königin Noor von Jordanien ist eine von nur einer Handvoll amerikanischer Königinnen. Ihr Vater war stellvertretender stellvertretender Verteidigungsminister unter Präsident Truman und diente als Leiter der FAA unter Kennedy. Geboren als Elizabeth Najeeb Halaby, erhielt sie einen BA in Architektur und Stadtplanung von Princeton.

Nachdem sie in den USA, Australien und im Iran gearbeitet hatte, nahm Halaby eine Stelle bei der Fluggesellschaft Arab Air Services an, die ihr Vater gegründet hatte. Dort sollte sie Direktorin für Anlagenplanung und -design werden. Im Rahmen dieser Arbeit war sie an der Gestaltung des Queen Alia International Airport südlich von Amman, Jordanien, beteiligt. König Hussein von Jordanien hatte den Flughafen nach seiner früheren Frau benannt, die Anfang des Jahres bei einem Hubschrauberunfall ums Leben gekommen war, und sich direkt für die Entwicklung des Flughafens interessiert.

Halaby wurde 1978 Königin Noor von Jordanien, als Ergebnis der Freundschaft, die sich während der Planung des Flughafens mit dem König entwickelte. 1999 verwitwet, war sie eine ausgesprochene Unterstützerin Jordaniens und engagierte sich aktiv in den internationalen Beziehungen, eine Rolle, die sie bis heute spielt.

1. Michiko 1989 – Gegenwart

Kaiserin Michiko war eher eine Überraschung für Japan. Als bekannt wurde, dass die königliche Familie eine Braut für Kronprinz Tsugunomiya Akihito (jetzt Kaiser Akihito) suchte, erwarteten alle, dass seine zukünftige Gemahlin ein sehr traditionelles Mädchen aus der erweiterten königlichen Familie sein würde. Was sie bekamen, war die Bürgerliche Shoda Michiko, eine Katholikin mit einem BA in englischer Literatur und dem Spitznamen „Temple-chan“, weil ihr lockiges, rot gefärbtes Haar dem von Shirley Temple ähnelte.

Michiko hatte den Kronprinzen 1957 auf einem Tennisplatz kennengelernt. Akihitos Mutter war mit der jungen Frau nicht einverstanden, und eine Reihe einflussreicher Politiker und Mitglieder des Gerichts waren gegen jede Hochzeit zwischen einem Bürgerlichen und Japans mutmaßlichem Erben. Die Herzen der Massen eroberte Michiko jedoch mit den romantischen Untertönen der „Tennisplatzromantik“.

Seitdem ist Michiko ein Schock für die königlichen Traditionen. Mit der königlichen Tradition brechend, hat sie seitdem alle ihre drei Kinder direkt großgezogen (sogar gestillt), Bücher für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geschrieben, häufig durch ganz Japan gereist, um sich mit gewöhnlichen Menschen zu treffen, und Dutzende von Nationen besucht. Ihre schockierendste Angewohnheit von allen? Sie, ihr Mann und ihr Sohn, Kronprinz Naruhito, haben eine Hausband gegründet. Sie ist die Pianistin.