Wie oft sind vielleicht Strumpfe und Strumpfhosen kaputt gegangen, ohne das Haus zu verlassen? Zu viele, aber kein Grund zur Verzweiflung, denn wir haben eine Liste mit idiotensicheren Tricks zusammengestellt, um sie gar nicht erst herauszureiBen .
Socken, ein unverzichtbares Kleidungsstuck im Winter, mussen nach Ihrem Korper ausgewahlt werden, besonders wenn wir ein Kleid oder einen Rock tragen mochten, sie durfen auf keinen Fall innerhalb weniger Minuten brechen , aber es kommt oft vor, dass sie uns zu fruh verlassen .
Fur den Fall, dass Sie ein wichtiges Geschaftstreffen, ein galantes Date haben oder einfach nur transparente Strumpfhosen tragen mochten, um sich elegant und sexy zu fuhlen, ist der Ratschlag, ein Ersatzpaar Strumpfe mitzubringen , das die Rettung sein wird abgenutzt wird nicht vorzeigbar sein.
Mochten Sie diese einfachen Methoden kennenlernen, mit denen Sie aufhoren , Ihre Socken zu zerstoren ?
Lassen Sie uns gemeinsam die 10 unfehlbaren Tipps herausfinden, damit Strumpfe und Strumpfhosen nicht reiBen oder sich auflosen:
1) Schneiden Sie Ihre Nagel, feilen Sie sie und waschen Sie Ihre FuBe
Gepflegte Hande und FuBe sind nicht nur eine rein asthetische Tatsache. Tatsachlich ist es neben der Vermeidung unangenehmer Mykosen oder eingewachsener Nagel wichtig, die Socken nicht zu zerbrechen. Der erste Tipp ist also, die Nagel immer kurz zu halten und vor dem Anziehen der Strumpfhose gut zu feilen und vor dem Anziehen die FuBe zu waschen . Dadurch bleiben keine kleinen Spitzen oder UnregelmaBigkeiten zuruck, die die Socken beschadigen konnten.

2) Tragen Sie die Creme auf und lassen Sie sie in die Haut einziehen
Die Ferse spielt auch eine Rolle, wenn es darum geht, Strumpfe und Strumpfhosen aufzulosen oder zu zerreiBen. Dieser Teil des FuBes ist oft sehr trocken und hart und daher blattert die Haut viel mehr ab. Aufgrund trockener Haut oder Schwielen, die die Strumpfhose zerreiBen konnten, ist es wichtig, ein wenig Feuchtigkeitscreme zu verteilen und zu warten, bis sie sehr gut getrocknet ist . Einmal absorbiert, konnen Sie die Socken ohne Angst tragen.

3) Ziehen Sie die Handschuhe an, um die Socken anzuziehen
Nachdem eine sorgfaltige Pedikure an den FuBen empfohlen wurde, ist es ebenso wichtig, dass die Hande, mit denen die Strumpfhose beruhrt wird, auch frei von Nagelhaut und scharfen Nageln sind. Aber wenn das nicht genug ist, hier ist ein weiterer Tipp, um zu vermeiden, dass Ihre Socken brechen: Tragen Sie Handschuhe . Auf diese Weise sind selbst die Leichtesten nicht von Dehnungsstreifen bedroht.

4) Waschen Sie die Strumpfe und Strumpfhosen mit Zucker
Auch das Waschen ist ein auBerst heikler Moment fur Strumpfhosen. Zunachst ist es nicht empfehlenswert, sie in der Waschmaschine zu waschen, aber wenn Sie wirklich nicht darauf verzichten konnen, verwenden Sie unbedingt das Fein- und Kaltwaschprogramm. Um sie widerstandsfahiger zu machen, besteht der Trick darin, sie stattdessen von Hand zu waschen, indem man etwas Zucker im Wasser auflost. Dadurch sollen die Maschen, aus denen die Socke besteht , widerstandsfahiger werden .

5) Friere die Socken ein
Haben Sie jemals daran gedacht, dass eine weitere ausgezeichnete Losung, um die Strumpfhose nicht zu brechen oder zu entwirren, darin besteht , sie uber Nacht in den Gefrierschrank zu legen ? Tatsachlich scheinen die unzahligen Online -Meinungen zu zeigen, dass die Socken, die Sie gerade gekauft haben, widerstandsfahiger und reiBfester werden, wenn Sie sie fur eine Nacht in den Gefrierschrank legen! Wir mussen also nur einen Platz zwischen einem Tiefkuhlprodukt und einem anderen finden!

6) Spruhen Sie den Lack
Nachdem Sie die Gefahr von Dehnungsstreifen im Moment des Anziehens uberwunden haben, ist es ebenso wichtig, dass sie tagsuber nicht reiBen, insbesondere wenn Sie sie zu einem besonderen Anlass tragen. Um die „sehr empfindlichen“ (8, 10, 15 und 20 Denier) zu schonen, empfiehlt es sich, Haarspray auf die Beine zu spruhen , genau wie auf die Haare, aber diesmal auf die Beine! Diese Losung ist auch hervorragend, wenn Sie einen kleinen Beginn von Dehnungsstreifen bemerkt haben, indem Sie den Lack darauf spruhen, tatsachlich konnen Sie verhindern, dass er sich ausdehnt.

7) Bedecken Sie die Spitze
Oft ist nicht der FuB das Problem, sondern der Schuh. Tatsachlich zeichnen sich einige Arten von Schuhen, wie klassische Stiefel, Amphibien, niedrige Stiefel oder einige Arten von Ballerinas, durch eine vollstandige Haftung an Ferse und FuB aus, wahrend sie an der Spitze den FuB freier lassen oder in dem Fall von Stiefeln mit dem Absatz, lassen Sie den Zeh unter Spannung und brechen Sie die Socke direkt am groBen Zeh . Um das Problem zu losen, reicht es aus , einen Geist oder die Spitze einer geschnittenen Baumwollsocke unter der Strumpfhose zu tragen.

8) Huten Sie sich vor haufig verwendeten Gegenstanden
Achten Sie immer genau auf Gegenstande, die Ihre Strumpfhose nach dem Tragen beschadigen konnten. Dazu gehoren Holzstuhle oder Strohstuhle, aber auch Nieten, Scharniere, Armbander und Ringe : Denken Sie daran, sie auszuziehen, bevor Sie Ihre Socken anziehen. Ein weiterer gefahrlicher Gegenstand fur Strumpfhosen und Regenschirme . Neben dem Klettverschluss sind auch alle Spitzen eine echte Gefahr, nicht an die Beine zu kommen.

9) Vorsicht vor 4-beinigen Freunden!
Die Krallen unserer Haustiere sind eine weitere Gefahr, die sich mit einem einfachen Trick vermeiden lasst. Wenn Sie es gewohnt sind, Strumpfhosen zu tragen und sich dann dem Schminken zu widmen, tragen Sie bis vor dem Ausgehen eine Jogginghose, damit das Kuscheln unserer Haustiere keine Gefahr fur unsere Socken oder Strumpfhosen darstellt. Auf diese Weise konnen Sie Ihre pelzigen Freunde tatsachlich begruBen, ohne Gefahr zu laufen.

10) Transparenter Nagellack oder Stuck Seife, um den Schaden zu begrenzen
Wenn die Strumpfhose trotz allem ausgefranst oder gar durchstochen ist, mussen Sie das sofort reparieren. Wenn die Strumpfhose sehr leicht ist, ist es unmoglich, sie mit Nadel und Faden zu befestigen, aber indem Sie etwas klaren Nagellack auftragen oder ein festes Stuck Seife uber die Dehnungsstreifen streichen, sollten Sie in der Lage sein, das Weiten des Lochs zu verhindern. Auf diese Weise wird der Schaden, auch wenn er da ist, begrenzt!
