Um alles über Sophia Loren zu schreiben, bräuchte es praktisch eine eigene Seite. Eine lebende Legende (zum Zeitpunkt des Schreibens), die allen Generationen bekannt ist: Großeltern, Kinder, Enkelkinder.

In der ganzen Welt berühmt, hat es Spuren in der Geschichte des Kinos hinterlassen , die kaum vergessen werden können.

Zusammenfassung

  • Sophia Loren, die Anfänge
  • Sophia Loren, Erfolg
  • Sophia Loren, die 2000er
  • Sohpia Loren, Privatleben (mit etwas Neugier)
  • Sophia Lorens Film

Sophia Loren, die Anfänge

Die richtigen Namen von Sophia Loren und Sofia Costanza Brigida Villani Scicolone. Er wurde am 20. September 1934 in Rom geboren, zog aber aufgrund einiger Probleme zwischen seinem Vater und seiner Mutter nach Pozzuoli (Provinz Neapel).

Genau aus diesem Grund fließt das neapolitanische Blut in ihren Eingeweiden, und bei einer Gelegenheit erkläre ich:

Ich bin kein Italiener, ich bin Neapolitaner. Und noch etwas “.

Sie ist so schön, dass sie im Alter von 15 Jahren einen Schönheitswettbewerb gewann und 1950 stattdessen zur Miss Elegance gewählt wurde. Von hier aus beginnt seine Karriere, von der Basis aus: das Auftreten. 

1951 lernte er den Produzenten Carlo Ponti kennen und auch dank ihm änderte er seinen Namen in Loren.

Der Grund?

Geben Sie ihm ein internationaleres Gefühl. Sie spielte mit Alberto Sordi in dem Film „Zwei Nächte mit Kleopatra“ (datiert 1953, wo Loren die Rolle der Kleopatra spielt).

Außerdem ist er auch 1953 Teil der Besetzung von „We are in the gallery“.

Unter den vielen Filmen sind „Tempi nostra“ mit Toto (er wird auch Teil des sehr berühmten „Miseria e Nobilta“ von 1954 sein) und „L’Oro di Napoli“ nicht zu erwähnen , in dem sie die Rolle spielt Sofia.

In „Peccato che è una rogue“ lernt er Marcello Mastroianni kennen, mit dem er eine fruchtbare Filmkooperation beginnt. 

1955 spielte er mit Raf Vallone in dem Film „Das Zeichen der Venus“ (der Regisseur und Dino Risi).

Anschließend und Vittorio De Sica, der Sophia Loren in “Brot, Liebe und …” verwendet. 1956 spielte er erneut mit Mastroianni in „Das Glück, eine Frau zu sein“.

Der Auftakt zum Erfolg kam bereits in den 60er Jahren.

Sophia Loren, Erfolg

Der Erfolg für Sophia Loren ist unvermeidlich, auch angesichts der hohen Qualität der Regisseure, mit denen sie zusammenarbeitet, und ihres Könnens sowie ihrer attraktiven Schönheit.

Der Wendepunkt kommt mit “La ciociara”, basierend auf dem Roman von Moravia. Sophia  Loren ist erst 25 Jahre alt und bereits praktisch auf der ganzen Welt bekannt. De Sica bietet ihr die Hauptrolle, mit der sie den Oscar, die Goldene Palme in Cannes, den BAFTA, den David di Donatello und das Silberne Band gewinnt.

Es gibt viele Filme, in denen er in kurzer Zeit mitgespielt hat: vom kolossalen „El Cid“ bis „Boccaccio ’70“, vorbei an „Der Milliardär“ und „Die Bucht von Neapel“. Erwähnenswert ist auch “The Countess of Hong Kong”, in dem sogar Charlie Chaplin mitspielt.

Mit Mastroianni nahm er 1963 sowohl an „Gestern, heute, morgen“ teil, mit einem Striptease, um verrückt zu werden, als auch an drei Rollen im selben Film. Der Film, auch dank Loren, erhält mehrere Preise, während Sophia den David di Donatello gewinnt.

Im Jahr darauf ist jedoch die „ italienische Hochzeit“  mit Vittorio De Sica an der Reihe. Hier spielt sie die Rolle einer Prostituierten: Sie ist meisterhaft in dieser Interpretation, weil sie auch psychologische Saiten berührt. So sehr, dass sie auch eine Oscar-Nominierung für die Rolle der besten Hauptdarstellerin erhält.

Mit Mastroianni und De Sica dreht er auch 1964 „I girasoli“, während er 1971 mit Mario Monicelli in „La commedia“ auftrat. Mit Dino Risi hingegen versucht er sich an „Die Priesterin“. Kurz gesagt, alle besten italienischen Regisseure hatten mindestens einmal Sophia Loren als Schauspielerin. 

1974 gewann er dank des Films „Die Reise zusammen mit Richard Burton“ den fünften David di Donatello.

Drei Jahre später aber kommt der „Ciak“ von Ettore Scola mit „A special day“ (es gibt immer Mastroianni in der Besetzung): So gewinnt Donatellos sechster David. 

In den 1980er Jahren beginnt die langsame und unaufhaltsame Abkehr vom Film und die Sorge um die Präsenz im Fernsehen.

1991 gewann er den Oscar für sein Lebenswerk und 1994 kehrte er mit „Pret a porter“ ins Kino zurück, indem er den Striptease wiederholte, den er bereits in einem früheren Film gemacht hatte.  

Sophia Loren, die 2000er

Und Sophia Loren, die Testimonial für die Werbekampagne, die 2001 den offiziellen Abschied von der Lira sieht. Im selben Jahr wirkt sie in der Fiktion „Francesca e Nunziata“ mit, während sie drei Jahre später mit Sabrina Ferilli in „The Land of die Rückkehr”.

Unter den Werbespots, an denen er mitwirkte, sollte die für TIM erwähnt werden, und im Jahr 2006, im Alter von 62 Jahren, posierte er für den Pirelli-Kalender.

2009 kehrte er mit „Nine“, einer Hommage an Fellini, ins Kino zurück. Im folgenden Jahr jedoch und im Fernsehen mit der Miniserie „Mein Haus ist voller Spiegel“. 

Was fehlt in Ihrer außergewöhnlichen Karriere?

Die Synchronisation, die 2011 mit dem Disney-Pixar-Film „Cars 2“ stattfindet, wo sie die Rolle der Mutter Mickey hat.

Letzte Erwähnung für eine Werbung, an der er 2016 teilgenommen hat, in der die Regie von Tornatore und die Musik von Morricone in der fantastischen Kulisse von Bagheria auf Sizilien vorhanden sind, und für den Film seines Sohnes, der 2020 gedreht wurde. 

Sohpia Loren, Privatleben (mit etwas Neugier)

Sophia Loren und die Tante von Alessandra Mussolini, ehemalige Parlamentarierin und Neffe des Duce. Ja, Sie haben richtig gelesen: Die Schwester der Schauspielerin, Maria, heiratet Romano Mussolini, Benitos jüngsten Sohn, mit dem sie  zwei Kinder hatte, von denen eines tatsächlich Alessandra ist.

Loren heiratete 1957 Carlo Ponti im Alter von 23 Jahren (er war fast 50). Aber Ponti war bereits verheiratet und aus diesem Grund wird ihnen Bigamie vorgeworfen. Anderen Zeiten.

Sie haben zweimal geheiratet, weil die erste De-facto-Ehe im Jahr 1962 annulliert wurde. Die zweite Ehe wird 1966 geschlossen.

Ponti und Loren hatten zwei Kinder , deren Name Carlo Ponti Jr. ist. Der andere, Edoardo, und ein Regisseur.

2007 starb Ponti an Lungenproblemen: Loren heiratete im Gegensatz zu anderen Schauspielerinnen der damaligen Zeit nur einmal.

Unter den Flirts, die Loren in ihrem Singleleben hatte, sollte jedoch der mit Cary Grant erwähnt werden, einem sehr berühmten britischen Schauspieler, der aus den Vereinigten Staaten eingebürgert wurde. 

Sophia Lorens Film

Hier ist die gesamte Filmografie von Sophia Loren in chronologischer Reihenfolge:

  1. Hearts on the Sea unter der Regie von Giorgio Bianchi (1950) – als Sofia Scicolone
  2. Il voto, unter der Regie von Mario Bonnard (1950) – als Sofia Scicolone
  3. Tototarzan, unter der Regie von Mario Mattoli (1950) – als Sofia Lazzaro
  4. Die sechs Frauen von Blaubart, von Carlo Ludovico Bragaglia (1950) – als Sofia Lazzaro
  5. Luci del varieta, Regie Federico Fellini und Alberto Lattuada (1950) – wie Sofia Lazzaro
  6. Weiße Lepra, unter der Regie von Enzo Trapani (1951) – als Sofia Scicolone
  7. Io sono il Capataz, Regie Giorgio Simonelli (1951) – wie Sophia Lazzaro
  8. Der Milliardär Milan unter der Regie von Vittorio Metz, Marcello Marchesi und Marino Girolami (1951) – als Sofia Lazzaro
  9. Quo vadis, von Mervyn LeRoy (1951) – nicht im Abspann
  10. Der Meister des Dampfes, unter der Regie von Mario Mattoli (1951) – als Sophia Lazzaro
  11. Der Zauberer der Stärke, unter der Regie von Vittorio Metz, Marcello Marchesi und Marino Girolami (1951) – als Sofia Lazzaro
  12. Er war es, ja, ja!, unter der Regie von Vittorio Metz, Marcello Marchesi und Marino Girolami (1951) – als Sofia Lazzaro
  13. Anna, unter der Regie von Alberto Lattuada (1951) – als Sofia Lazzaro
  14. Der Tuner ist da, Regie führt Duilio Coletti (1952) – wie Sofia Lazzaro
  15. Zorros Traum, unter der Regie von Mario Soldati (1952) – als Sofia Lazzaro
  16. Der Favorit, unter der Regie von Cesare Barlacchi (1952) – als Sofia Lazzaro
  17. Der weiße Handel, Regie Luigi Comencini (1952) – wie Sofia Lazzaro
  18. Afrika unter dem Meer, von Giovanni Roccardi (1953)
  19. Aida, Regie: Clemente Fracassi (1953)
  20. Wir sind in der Galerie, Regie: Mauro Bolognini (1953)
  21. Sonntag der guten Leute, von Anton Giulio Majano (1953)
  22. Ein Tag im Bezirksgericht, von Steno (1953)
  23. Neapolitanisches Karussell, Regie: Ettore Giannini (1954)
  24. Land der Glocken, von Jean Boyer (1954)
  25. Zwei Nächte mit Cleopatra, von Mario Mattoli (1954)
  26. Unsere Zeiten – Zibaldone n. 2, Regie: Alessandro Blasetti (1954)
  27. Elend und Adel, von Mario Mattoli (1954)
  28. Pellegrini d’amore, von Andrea Forzano (1954)
  29. Attila, Regie: Pietro Francisci (1954)
  30. Das Gold von Neapel, von Vittorio De Sica (1954)
  31. Schade, dass es ein Schurke ist, Regie: Alessandro Blasetti (1954)
  32. Die Flussfrau, von Mario Soldati (1954)
  33. Das Zeichen der Venus, von Dino Risi (1955)
  34. Die schöne Müllerin, von Mario Camerini (1955)
  35. Brot, Liebe und …, Regie: Dino Risi (1955)
  36. Das Glück, eine Frau zu sein, von Alessandro Blasetti (1955)
  37. Junge auf einem Delphin, von Jean Negulesco (1957)
  38. Stolz und Leidenschaft (Der Stolz und die Leidenschaft), unter der Regie von Stanley Kramer (1957)
  39. Timbuctu (Legende der Verlorenen), Regia von Henry Hathaway (1957)
  40. Sehnsucht unter den Ulmen, von Delbert Mann (1958)
  41. Der Schlüssel, von Carol Reed (1958)
  42. Die schwarze Orchidee, Regie: Martin Ritt (1958)
  43. Ein Ehemann für Cinzia (Hausboot), von Melville Shavelson (1958)
  44. Diese Art von Frau, von Sidney Lumet (1959)
  45. Der Teufel in rosa Shorts (Heller in rosa Strumpfhosen), von George Cukor (1960)
  46. Olympia (A Breath of Scandal), Regia von Michael Curtiz (1960)
  47. La baia di Napoli (Es begann in Neapel) von Melville Shavelson (1960)
  48. Die Millionärin, von Anthony Asquith (1960)
  49. La ciociara, Regie: Vittorio De Sica (1960)
  50. El Cid, von Anthony Mann (1961)
  51. Madame Sans-Gene, Regie: Christian-Jaque (1961)
  52. Boccaccio ’70, Folge La riffa, Regie: Vittorio De Sica (1962)
  53. Das Messer in der Wunde (Le couteau dans la plaie), Regie: Anatole Litvak (1962)
  54. Die Entführten von Altona, Regie: Vittorio De Sica (1962)
  55. Gestern, heute, morgen, Regie: Vittorio De Sica (1963)
  56. Italienische Hochzeit, Regie: Vittorio De Sica (1964)
  57. Der Untergang des Römischen Reiches, von Anthony Mann (1964)
  58. Operation Armbrust, Regie: Michael Anderson (1965)
  59. Lady L, unter der Regie von Peter Ustinov (1965)
  60. Judith, Regia in Daniel Mann (1966)
  61. Arabesque, unter der Regie von Stanley Donen (1966)
  62. Eine Gräfin aus Hongkong, von Charlie Chaplin (1967)
  63. Es war einmal, von Francesco Rosi (1967)
  64. Diese Geister, von Renato Castellani (1967)
  65. Sonnenblumen, von Vittorio De Sica (1970)
  66. Die Frau des Priesters, von Dino Risi (1970)
  67. Mortadella, Regie: Mario Monicelli (1971)
  68. Weiß, Rot und …, Regie: Alberto Lattuada (1972)
  69. Mann von La Mancha, von Arthur Hiller (1972)
  70. Die Reise, Regie: Vittorio De Sica (1974)
  71. Die Anklage lautet: Vergewaltigung und Mord (Urteil), Regie Andre Cayatte (1974)
  72. La pupa del gangster, Regie: Giorgio Capitani (1975)
  73. Cassandra Crossing (Die Kassandra-Kreuzung), unter der Regie von George Pan Cosmatos (1976)
  74. Ein besonderer Tag, Regie: Ettore Scola (1977)
  75. Angela, von Boris Sagal (1978)
  76. Aus dem Blut zweier Männer für eine Witwe gemacht. Politische Motive vermutet, von Lina Wertmüller (1978)
  77. Obiettivo “Brass” (Brass Target), Regie: John Hough (1978)
  78. Feuerkraft, Regie: Michael Winner (1979)
  79. Etwas Blondes, Regie: Maurizio Ponzi (1984)
  80. Prêt-à-porter, Regal von Robert Altman (1994)
  81. That’s Amore – Zwei unwahrscheinliche Verführer (Grumpier Old Men), Regie: Howard Deutch (1995)
  82. Soleil, Regia von Roger Hanin (1997)
  83. Zwischen Fremden, Regie: Edoardo Ponti (2002)
  84. Gefüllte Paprika und Fisch im Gesicht, von Lina Wertmüller (2004)
  85. Neun, Regia von Rob Marshall (2009)
  86. Menschliche Stimme (mittellanger Film), Regie: Edoardo Ponti (2013)
  87. Das Leben vor dir, Regie: Edoardo Ponti (2020)

Im Fernsehen erscheint stattdessen in folgenden Werken:

  1. Romeo und Julia ’70, regia di Michael Pfleghar (1969) – Serie TV
  2. Kurze Begegnung, unter der Regie von Alan Bridges (1974) – Film TV
  3. Sophia Loren: Ihre eigene Geschichte (1980) – Documentario TV
  4. Mutter Courage (1986) – Fernsehfilm
  5. Mamma Lucia, unter der Regie von Stuart Cooper (1988) – TV-Miniserie
  6. La ciociara, unter der Regie von Dino Risi (1989) – TV-Miniserie
  7. Samstag, Sonntag und Montag, Regie Lina Wertmüller (1990) – Film TV
  8. Francesca e Nunziata, Regie: Lina Wertmüller (2001) – Fernsehfilm
  9. Das Land der Rückkehr, Regie: Jerry Ciccoritti (2004) – Film TV
  10. Mein Haus ist voller Spiegel, Regie führte Vittorio Sindoni (2010) – TV-Miniserie

Überspielen funktioniert

  1. Cars 2 unter der Regie von Brad Lewis und John Lasseter (2011) – Animationsfilm

Schön, gut, wer seine Herkunft nicht vergessen hat: Sophia Loren wird noch Jahrzehnte in die Kinogeschichte eingehen.