Riccardo Tisci: Biografie des berühmten Modedesigners, jetzt Burberrys Kreativdirektor
Willkommen zurück auf unserem Portal für Mode und Lifestyle, wo wir heute über einen der talentiertesten und modischsten Modedesigner der Gegenwart sprechen werden, jetzt Kreativdirektor von Burberry: Wir sprechen über Riccardo Tisci , der trotz der Schwierigkeiten des Lebens hat es geschafft, seinen Traum zu verwirklichen und zu einem Bezugspunkt für die Weltmode zu werden.
Riccardo Tisci: die Anfänge
Riccardo Tisci wurde am 1. August 1974 in Taranto, Apulien, geboren. Der Sohn von Eltern aus der Provinz Taranto, Riccardo, wurde als Kind von seinem Vater verwaist, und seine Mutter Elmerinda mit ihren neun Kindern beschließt, Apulien zu verlassen und umzuziehen nach Lombardei. Aus Cermenate in der Provinz Como beschließt Riccardo, Italien zu verlassen, um im Alter von 17 Jahren das Abenteuer England zu wagen. Hier schafft er seinen Abschluss am Central Saint Martins College in London und präsentiert die Sammlung „8 e mezzo, the procession“.
Riccardo Tisci gelingt es von unten nach und nach, sich in eine komplexe Gesellschaft wie die englische einzugliedern, ja sogar zurechtzukommen. Tatsächlich wechselt er oft den Job, wechselt vom Angestellten zum Türsteher, bis er die Figur des Weihnachtsmanns interpretiert. Aber immer mit einem Traum in der Schublade: in der Modewelt zu arbeiten. Und so präsentierte er 2004/05 auf der Mailänder Modewoche seine erste Kollektion, die seinen Namen trug. Seitdem ist Riccardos Karriere stetig gewachsen. Von hier aus arbeitet er zunächst für Puma und Coccapani, dann für Ruffo Research.
Erfolg kommt für Riccardo Tisci: Givenchy und Burberry
Der Erfolg für Riccardo Tisci stellt sich ein, als er 2005 seine Zusammenarbeit mit Givenchy aufnimmt und die Rolle des Kreativdirektors übernimmt, aber auch seine persönlichen Kollektionen weiter entwickelt, wobei er sich auf die Freundschaft einiger wichtiger Topmodels wie Maria Carla Boscono und Karen Elson stützt für ihn.
Die professionelle Vereinigung zwischen Tisci und dem Maison führt zu aufregenden Ergebnissen und revolutioniert das Konzept von Mode und Modedesign. Seinen Erfolg verdankt es seiner Wandlungsfähigkeit, der Kombination verschiedener Stile, Multikulturalität und dem Wunsch, immer wieder zu überraschen. Madonna weiß es gut, die einen von Tisci selbst für sie angefertigten Mantel trug, der der Madonna von Palagianello, der Heimatstadt ihrer Eltern, gedenken sollte. Er gehört zu den ersten, die ein Transgender-Model als Testimonial für Givenchy nutzten: Die Rede ist von Lea T. , während sie Donatella Versace zum Gesicht von Givenchy für die Herbstkampagne 2015 macht.
2018 entscheidet er sich dann für einen Wechsel und wird Burberrys Kreativdirektor und zieht zurück nach London. Er arbeitet auch mit der Marke Nike zusammen, indem er Kapselkollektionen und Sneaker-Modelle kreiert, von denen er ein Fan ist.
Neben der Auszeichnung als bester internationaler Designer durch die American Chamber of Commerce wurde er laut TIME Magazine auch zu einem der 100 einflussreichsten Menschen der Welt gekürt.
Tisci ist auch in den sozialen Medien sehr aktiv, mit 2,7 Millionen Followern auf Instagram , die seinen Heldentaten folgen. In seinen Ämtern engagiert er sich im Kleinen für die Herausforderungen der modernen Gesellschaft und gibt Einblicke in sein Alltags- und Arbeitsleben.