Der Minirock ist zuruck! Im Sommer 2021 wird der transgressivste Mythos der Modegeschichte im Wettbewerb mit Hotpants, zerrissenen Jeans und Bermudashorts aus den Achtzigern entstaubt . Dieser „unanstandige“ Rock, der einer ganzen Generation von Frauen den Weg zur Emanzipation ebnete, die diese Freiheit dann an ihre Tochter und Enkelinnen weitergaben. Ein kleines Stuck Stoff, sehr feminin und sehr provokativ – auch in den Kombinationen – das schon immer von sich reden machte und sich sogar den Luxus erlaubte, vergessen zu werden. Jedes Mal, wenn es wieder in Mode kommt, gibt es eine neue, kleine Revolution mit einem einzigartigen und unwiderstehlichen Geschmack.

Wie der Minirock geboren wurde

Der Minirock wurde offiziell in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts geboren  , aber es dauerte lange bevor, sogar seit dem 19. Jahrhundert, dass Frauen versuchten, ihre Kleidung zu kurzen. Diese Kaskaden von Rocken waren schwer und sperrig und machten jede Geste doppelt so ermudend. Das Zeigen der unteren Korperteile (sogar nur die Knochel!) war jedoch fur die damalige Zeit “unanstandig”, und daher ging die Revolution des kurzen Saums allmahlich weiter. 

Die Feministin Hubertine Auclert ging Ende des 19. Jahrhunderts sogar so weit, durch die Grundung der „Liga fur kurze Rocke“ das Recht auf einen kurzen Rock und allgemein auf bequemere Kleidung fur Frauen einzufordern.

1928 war es die norwegische Eiskunstlauferin Sonja Henie, die zum ersten Mal mit einem kurzen Rock am Knie antrat. Ein Skandal aufgrund des jungen Alters (15 Jahre) vergeben. Weniger verzeihlich waren die kurzen Rocke, die in einigen Filmen der 1940er Jahre auftauchten , aber normalerweise mit Frauen von leichter Tugend in Verbindung gebracht wurden.

Es war die britische Designerin Mary Quant, die 1964 erstmals den Minirock als alltagliches und tabufreies Kleidungsstuck vorschlug. Eine Geste, die viel Aufsehen erregte, aber die junge Kundschaft sofort eroberte und damit ihren weltweiten Erfolg in wenigen Jahren bestimmte.

Historische Minirocke

Die ersten Minirocke, die von Quant entworfen und dann von anderen Designern wie der Amerikanerin Helen Rose oder der Franzosin Courrege uberarbeitet wurden, waren 10 Zentimeter uber dem Knie, meist eng anliegend und oft mit schottischen oder geometrischen Mustern. Sie wurden dagegen mit Blusen assoziiert, sehr keusch und eng geschlossen und mit Stiefeln. Manchmal waren sie Teil eines einzigen kurzen Kleides.

In den siebziger Jahren, die heute zum Symbol der Rebellion geworden sind, widersetzten sie sich jedem Anstand, indem sie bis uber 20 Zentimeter uber dem Knie aufstiegen und verschiedene Formen annahmen, breit und zum Beispiel plissiert oder Band, das kaum die Leiste bedeckte!

In den achtziger Jahren wurden sie stattdessen von Shorts uberschattet, kamen aber in den neunziger Jahren wieder in Mode, in einer weicheren Version und etwas niedriger als die Vorfahren, aber ebenso sehr provokativ.

Minirocke heute

Zwischen 2019 und 2021 sind Minirocke zuruckgekehrt, um den Vorrang von Hotpants zu untergraben, und haben sich auf Kleidung fur alle ausgeweitet. Nicht nur die ganz Jungen sollten sie tragen, auch die uber 35 durfen sich trauen. Viel aggressiver sind die Minirocke der 2000er Jahre, die oft aus durchscheinendem Material, Kunstleder, PVC oder sogar Metall bestehen .

Sie dienen nicht mehr dem Skandal, sondern in diesem Fall, um aufzufallen, mit etwas pomposem Vintage, aber dennoch modern und unbeschwert. Sie sind ein Kleidungsstuck, das die Madchen von heute einladt, ihre Weiblichkeit ohne Scham, ohne Zogern und ohne Angst, wegen des Ankleidens beurteilt oder belastigt zu werden, auszudrucken.

Minirocke sind heute Teil unserer taglichen Kleidung geworden und dafur mussen wir den Pionieren dieses Kleidungsstucks danken, die die damalige Gesellschaft herausforderten.

Unser Post, der dem Minirock, seiner Geschichte und den beliebtesten Modellen von heute gewidmet ist, endet hier. Bis zum nachsten Mal mit den Einblicken in die Welt des Modestils auf unserem Portal!