Japanische Tattoos: eine tausendjahrige Kunst
In Japan ist die Tatowierung ein tausend Jahre altes Erbe , das wahrscheinlich von den alten polynesischen Stammen stammt, die die Inseln in prahistorischer Zeit besiedelten. Jahrhundertelang wurde es als korperliche Bestrafung verwendet, um einen Verbrecher schmerzhaft mit dem ewigen Urteil auf seiner Haut zu “brandmarken”. Ab 1600 begannen sich die Dinge jedoch zu andern.
Gehen wir zuruck in die Zeit, die ersten Anzeichen von Tatowierungen in Japan gehen auf das prahistorische Jomon-Zeitalter zuruck, das zwischen 10.000 und 300 v. Chr. platziert werden kann, wo einige von japanischen Archaologen gefundene Artefakte alte Tonfiguren hervorgebracht haben, die sehr ahnliche Gravuren tragen mogliche Tatowierungen.
Stattdessen das erste schriftliche Zeugnis, das die japanische Tatowierkultur hervorhebt und auf das Jahr 300 n. Chr. datiert , das uber die Verwendung japanischer Tatowierungen bei einheimischen Ureinwohnern berichtet.
Japanische Tattoos wurden ursprunglich, wie bereits erwahnt, zu Strafzwecken verwendet und um eine Person eines Verbrechens fur immer als schuldig zu kennzeichnen. Tatsachlich stammt die erste japanische Schrift, die von einer Tatowierung berichtet, aus dem Jahr 800 n. Chr., als das Ideogramm eines Hundes auf die Stirn eines Verbrechers tatowiert wurde, als Zeichen der Anerkennung gegenuber der gesamten Gemeinschaft.
Japanische Tattoos mit dekorativen Zwecken
Erst viel spater sprach man uber japanische Tattoos mit dekorativen Zwecken , um buddhistische Gebete oder Liebesbeweise einzupragen. Diese Art der Tatowierung wird im Fachjargon Hori-bari genannt und geht auf die Zeit um 1700 zuruck.
Wahrend der Herrschaft des Edo-Reiches trat das Irezumi – Versohnungstattoo – an die Stelle des Straftattoos. In die Haut wurden eine Szene, ein Satz, ein Symbol fur Gluck und den Schutz der Gotter eingraviert. Und diese Mode ist fast unversehrt zu uns gekommen. Aber wenn wir Westler es verwenden, um Schonheit auszudrucken, wird in Japan die moderne Bedeutung des japanischen Tattoos wieder mit dem Negativen verknupft, genauer gesagt mit der lokalen Mafia, die ein Symbol der Anerkennung der Zugehorigkeit zu einem Clan auf die Haut pragt. Auch werden Tatowierungen derzeit haufig von japanischen Kriminellen verwendet , um ihre Arroganz auszudrucken.
Wenn Sie sich also ein japanisches Tattoo stechen lassen, informieren Sie sich sehr gut uber die Symbole und Ausdrucke , um zu vermeiden, dass Sie irgendein kriminelles Gesetzbuch auf Ihren Korper aufpragen, das Sie daran hindert, nach Japan zu reisen oder japanische Touristen zu treffen.
Japanisches Tattoo: wie es geht
Im Gegensatz zu anderen orientalischen Tatowierungen, wie z. B. chinesischen oder polynesischen, folgen japanische Tatowierungen streng den Grundregeln, die niemals gebrochen werden durfen.
Diese Regeln werden auch westlichen Tatowierern auferlegt und bestehen aus:
- Tatowieren von Hand, ohne Maschine , aber sanftes Einhammern der Nadeln in die Haut;
- Verwenden Sie dicke Nadeln , die an Bambusstocke gebunden sind.
- Verwenden Sie helle, aber grundlegende Farben ohne Schattierungen oder raffinierte Details.
- minimale Schattierungen konnen nur fur Hintergrunde verwendet werden, die immer dunkel sein mussen;
Bedeutung japanische Tattoos: die schonsten und beliebtesten Symbole des Augenblicks
Was sind die am meisten tatowierten japanischen Symbole von allen?
In den folgenden Zeilen werden wir gemeinsam sehen, welche die beliebtesten Tattoos und ihre symbolische Bedeutung sind.
Im Allgemeinen sind die schonsten und gefragtesten japanischen Tattoos, die die Hauptsymbolik des Irezumi -Tattoos darstellen , meist Tierfiguren wie:
- Drache, eines der bekanntesten und tatowiertesten Motive der Welt. In Japan verkorpert dieses mythologische Tier Qualitat als Seelenstarke und Weisheit. Das Tattoo eines japanischen Drachen weist auf das Streben nach moralischen Qualitaten und spirituellem Gleichgewicht hin. Der tatowierte Drache kann gefarbt, gefiedert oder mit der geschlossenen Lotusblume in Verbindung gebracht werden, die die Essenz des Universums darstellt;
- Koi-Karpfen, eines der am meisten tatowierten und beliebtesten japanischen Symbole in der gesamten japanischen Mythologie. Der Koi-Karpfen symbolisiert Mut und Entschlossenheit . Als Fisch, der im Wasser schwimmt, scheint er fast den Fluss des Lebens zu symbolisieren;
- Tiger, ein heiliges Tier in der japanischen Mythologie, symbolisiert Mut und Starke;
- Lion Dog, auch Karashishi genannt , ist ein Symbol fur Gluck und den Wunsch nach Reichtum. Es stellt wiederum die Variante dar, paarweise gezogen zu werden, bestehend aus einem Mann und einer Frau, der erste mit offenem Mund, um das Bose herauszulassen, wahrend der zweite mit geschlossenem Mund, um es am Eindringen zu hindern;

Andere trendige japanische Symbole
Andere sehr beliebte japanische Symbole sind:
- Kirschblute, Symbol fur Schonheit und Freude, aber gleichzeitig auch fur die Zerbrechlichkeit des Lebens;
- Lotusblume, die Wiedergeburt und inneren Kampf symbolisiert;
- Phoenix, letzteres symbolisiert wie die Lotusblume Wiedergeburt (wiedergeboren aus der Asche) und Unsterblichkeit;
- Die Figur des Samurai als Symbol fur Ehre, Starke und Mut;
- Die Geisha, die dazu neigt, Mysterium (ein bisschen wie Frau), Charme, Schonheit und Kunst zu definieren;
- Die Schlange, die Intelligenz, Weisheit und Wohlstand darstellt;
- Die Hannya – Maske , abgeleitet von der Darstellung des Noh-Theaters, das sind die theatralischen Darstellungen traditioneller japanischer Geschichten und Legenden, die die Form einer eifersuchtigen und rachsuchtigen Frau annehmen konnen und je nach den verwendeten Farben unerwiderte Liebe symbolisieren konnen Tatowierung (wenn es hell ist) oder starker Groll gegen jemanden / etwas (wenn es rot ist);
Andere Symbole, die in Japan stark tatowiert sind, sind Totenkopfe, Damonen, abgetrennte Kopfe und der Foo Dog . Aber seien Sie vorsichtig, denn es sind sehr beliebte Tattoos, sogar von der japanischen Mafia!

Was: Pinterest
Die beiden japanischen Tattoo-Schulen
Heute gibt es im Westen zwei japanische Tatowierschulen: die traditionelle , die den sehr strengen Vorgaben der japanischen Kunst folgt, und die von San Francisco . Die letztere Schule wurde im Kontext der japanischen Gemeinden der beruhmten kalifornischen Stadt geboren und zog es unter Berucksichtigung der traditionellen Regeln vor, die Techniken, die fur die Realisierung des Tattoos verwendet wurden, zu “verschmutzen” und leicht zu modernisieren.
Wenn die japanische Schule, wie erwahnt, zum Tatowieren von Hand verpflichtet , mit einer bestimmten Art von Nadel und nach strengen Vorgaben zu Farben, Details und Hintergrunden, hat sich die amerikanische Schule einige Tranen gegonnt. Tatsachlich ermoglicht Ihnen die japanische Tattoo-Schule von San Francisco , den Figuren der Zeichnungen Form und akribische Details zu verleihen. Schattierungen und Veredelung von Details sind erlaubt, und dazu erlauben wir die Verwendung kleinerer und praziserer Nadeln und in einigen Fallen die Verwendung der Maschine .
Die symbolischen Designs dieses modernen Irezumi sind die gleichen wie die traditionellen, aber die Perfektion des Designs erscheint offensichtlicher und tatsachlich mogen es junge Leute mehr.
