Ein Obelisk ist ein hohes und sich verjüngendes säulenartiges Denkmal mit vier Seiten und einer Form, die an der Spitze wie eine Pyramide aussieht. Ursprünglich waren Obelisken monolithisch, aber im Laufe der Zeit wurden immer mehr Obelisken aus mehreren Steinen gebaut. Einige moderne Obelisken haben sogar Innenräume. Werfen wir einen Blick auf 10 erstaunliche Obelisken der Welt.

Inhalt Sommerlich

  • Die 10 erstaunlichsten Obelisken der Welt.
    • 10. Ummauerter Obelisk – Istanbul, Türkei
    • 9. Lateranobelisk – Rom, Italien
    • 8. Obelisken von Luxor – Ägypten
    • 7. Kleopatras Nadel – Paris
    • 6. Tempel des Re-Atum-Obelisken – Ägypten
    • 5. Washington-Denkmal – USA
    • 4. Obelisco de Buenos Aires – Argentinien
    • 3. Vatikanischer Obelisk – Vatikanstadt
    • 2. Obelisk von Srirangapatna – Indien
    • 1. Obelisk von Axum – Äthiopien

Die 10 erstaunlichsten Obelisken der Welt.

10. Ummauerter Obelisk – Istanbul, Türkei

Der ummauerte Obelisk befindet sich in Istanbul, Türkei. Er besteht aus grob behauenen Steinen und erreicht eine Höhe von 32 m. Dieser byzantinische Obelisk wurde von Konstantin VI. Berichten zufolge war er mit vergoldeten Bronzetafeln und einer Kugel an der Spitze des Obelisken verziert. Die Dekorationen wurden jedoch gestohlen und das Denkmal wurde in den Händen der Vierten Kreuzfahrer und Janitscharen schwer beschädigt.

9. Lateranobelisk – Rom, Italien

Der Lateran-Obelisk ist der weltweit größte stehende ägyptische monolithische Obelisk, der sich in Rom, Italien, befindet. Ursprünglich dazu bestimmt, nach Konstantinopel gebracht zu werden, wurde es von Constantius II. nach Alexandria gebracht, der es 357 erneut nach Rom verschiffte. Es zerbrach und wurde begraben, bis es 1588 ausgegraben und restauriert wurde. Es ist jetzt mit einem Kreuz gekrönt hat einen Sockel, der mit Inschriften in Hieroglyphen verziert ist.

8. Obelisken von Luxor – Ägypten

Die Luxor-Obelisken gehören zu den größten aller Obelisken der Welt. Die Obeliskenzwillinge sind über 3000 Jahre alt und wurden außerhalb des UNESCO-Weltkulturerbes des Luxor-Tempels am Ostufer des Nils in Ägypten errichtet. Die rechte wurde Frankreich im 19. Jahrhundert von der ägyptischen Regierung geschenkt und steht in Paris, wo sie auch Kleopatras Nadel genannt wird. Sein Zwilling steht in Ägypten.

7. Kleopatras Nadel – Paris

Abgesehen vom Pariser Luxor-Obelisk, der von außerhalb des ägyptischen Luxor-Tempels hierher gebracht wurde, gibt es zwei weitere Obelisken, die auch Kleopatras Nadeln genannt werden. Diese beiden befinden sich in New York City in den USA und London in Großbritannien. Diese beiden sind ein Paar aus der Stadt Heliopolis, die heute als Kairo in Ägypten bekannt ist, und bestehen aus rotem Granit mit ägyptischen Hieroglypheninschriften.

6. Tempel des Re-Atum-Obelisken – Ägypten

Der Tempel des Re-Atum-Obelisken, allgemein der Einfachheit halber als Heliopolis-Obelisk bezeichnet, befindet sich in Al-Mataririyyah, in Ägypten, Kairo, und steht an seiner ursprünglichen Position. Er wurde von Senuret I. aus der Zwölften Dynastie errichtet und ist einer der erstaunlichsten Obelisken der Welt, da er der einzige erhaltene Überrest von Heliopolis ist, einer der ältesten Städte Ägyptens, die in völliger Ruine am Rande von Kairo liegt.

5. Washington-Denkmal – USA

Das Washington Monument in Washington, DC, der Hauptstadt der USA, ist ein moderner Obelisk zum Gedenken an Amerikas ersten Präsidenten George Washington. Er besteht aus Granit, Marmor und Blausteingneis und ist der einzige echte Obelisk der Welt, der vollständig aus Stein besteht. Mit einer Höhe von 169.045 m ist er der höchste Obelisk und Steinbau der Welt, mit einem Aufzug, einer Aufzugskabine und 897 Stufen.

4. Obelisco de Buenos Aires – Argentinien

Der Obelisco de Buenos Aires, einer der erstaunlichsten Obelisken der Welt, ist eine Ikone und ein nationales historisches Denkmal von Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens. Es wurde zum Gedenken an den 400. Jahrestag der ersten Gründung der Stadt erbaut und wird mit seiner Nacht und Unterhaltung in Verbindung gebracht. Der Punto Obelisco ist von einer ihn umgebenden LED-Schilderzone umgeben.

3. Vatikanischer Obelisk – Vatikanstadt

Der Vatikanische Obelisk, auch als Obelisk des Petersplatzes bezeichnet, ist ein ägyptischer Obelisk, der sich in der päpstlichen Enklave der Vatikanstadt in Rom befindet. Es wurde 1586 an seinem jetzigen Standort errichtet, nachdem es während der Regierungszeit von Kaiser Augustus von Ägypten nach Rom transportiert worden war. Der Platz wurde hundert Jahre später gestaltet. Der 25 m hohe Monolith ist mit einem Kreuz verziert, das auf ihm thront.

2. Obelisk von Srirangapatna – Indien

Der Obelisk von Srirangapatna befindet sich im Srirangapatna im Bundesstaat Karnataka, Indien. Der Obelisk ist ein Denkmal, das den Punkt in der Festung Srirangapatna markiert, an dem die Briten die Mauern durchbrachen, um die Truppe von Tipu Sultan anzugreifen. Es steht im Zentrum einer konzentrischen Reihe von Stufen. Es hat ein einzigartiges Design mit Kanonenkugeln, die einen länglichen konischen Vorsprung tragen, und einer darüber.

1. Obelisk von Axum – Äthiopien

Der Obelisk von Axum in der Stadt Axum in Äthiopien ist eine der berühmtesten Stelen/Obelisken der Welt, es ist ein alter Axumite-Obelisk, der etwa 1700 Jahre alt ist. Dieser 160 Tonnen schwere Granitobelisk ist mit zwei falschen Türen und fensterartigen Verzierungen an allen Seiten verziert. Die halbkreisförmige Form an der Spitze unterscheidet ihn von normalen Obelisken mit Pyramidenspitzen und wird zu Recht als Stele bezeichnet.

Während einige der alten Obelisken zerstört wurden oder in Museen stehen, wie der Weiße Obelisk von Assurnasirpal I und der Obelisk von Shalmaneser III, sind die einzigen erhaltenen assyrischen Obelisken jetzt im British Museum. Es gibt nur fünf antike römische Obelisken, die die beliebtesten Teile Roms in Italien schmücken, wie der Pinciano-Obelisk auf den Pincian-Hügeln. Einige moderne Obelisken wurden ebenfalls gebaut. Die wunderbaren und erstaunlichsten Obelisken der Welt können zu den kultigsten Wahrzeichen der Städte und Länder gezählt werden, in denen sie stehen. Sie tragen Geschichte und Erinnerungen.