Was ist das Mantra?

Das Wort  Mantra  kommt aus dem Sanskrit, seine Bedeutung ist „ den Geist befreien “, in anderen Sprachen kann es andere Namen annehmen wie Shingon in Japan oder Mandaluo auf Chinesisch. In der Praxis ist es eine  rezitierte Formel  , die mit religiosen Liedern oder christlichen Gebeten in Verbindung gebracht werden kann. Die Bedeutung des Mantras liegt mehr im Klang der Worte als in der eigentlichen Bedeutung der Worte selbst.

Diese als Gesang rezitierte Formel wird als heiliger, mystischer oder magischer Gesang rezitiert. Die am haufigsten verwendete Funktion ist die der  Anrufung , um diejenigen, die sie rezitieren, zum gottlichen Teil zu bringen, mit dem Ziel, den Geist zu erheben. Dieselbe Vorstellung von Mantra leitet sich vom indischen Glauben ab, tatsachlich finden wir Mantras in verschiedenen Religionen: Hinduismus, Brahmanismus, Sikhismus, Buddhismus, Vedismus und Jainismus. Dank des Buddhismus verbreiteten sich die Mantras in ganz Asien und wurden dann auf der ganzen Welt bekannt.

Die Praxis der Mantras

Die  Rezitation von Mantras  begleitet verschiedene Momente des Tages und des Lebens der Glaubigen, insbesondere der Hindus. Fur jeden Zweck gibt es ein Mantra und je nachdem, wie es verwendet wird, kann es zu unterschiedlichen Ergebnissen fuhren.

Mantras konnen laut  rezitiert  oder auch nur  geflustert  oder gedanklich wiederholt werden, was bei der Rezitation eines Mantras und seiner Intonation immer zu respektieren ist, damit sie effektiv sind. AuBerdem kann das Mantra nur durch die Lehren eines Gurus gelernt werden, es kann nicht aus den Texten gelernt werden.

Schon das bloBe  Horen der Rezitation von Mantras hat wohltuende Wirkungen : Die erste ist sicherlich die Fahigkeit, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Wahrend der Hausarbeit, beim Abendessen oder beim Uben von Yoga oder korperlicher Aktivitat konnen Musik und Mantras, wie sie auf dem  Portal shankara.it zu finden sind, helfen, den Atem zu regulieren und den Geist zu befreien.

Vorteile von Mantras

Mantras sind auch Gegenstand des Studiums verschiedener Wissenschaften : Die rhythmischen Schwingungen ihrer Klange haben Vorteile fur den menschlichen Korper. Die verschiedenen beteiligten Wissenschaften wie Medizin oder Psychologie untersuchen die kurz-, mittel- und langfristigen wohltuenden Wirkungen auf den Menschen. Die untersuchten Zeitraume sind kurzfristig zwei Wochen, mittelfristig acht Wochen und langfristig eine etablierte Gewohnheit. Hier sind die  Hauptvorteile,  die sich aus der Forschung zur Mantra-Rezitation ergeben:

    • Erhohte Schmerztoleranz;
    • Verringerung des Stressniveaus;
    • Erhohte Entspannungsfahigkeit;
    • Verbesserung der kognitiven Entwicklung bei Kindern;
    • Reduziert den Blutdruck;
    • Ausgleich der beiden Gehirnhalften;
  • Reduziert das Niveau von Angst und Depression.

Wie kann man mehr Nutzen aus dem Rezitieren oder Horen von Mantras ziehen?

Diese Art von Musik  hilft in Zeiten hoher Belastung  , ist aber nicht auf kritische Phasen zu beschranken. Diese Gerausche jeden Tag oder wann immer moglich zu horen, bringt wohltuende Wirkungen, die sich mit der Zeit ansammeln und es Ihnen ermoglichen, keine hohen Stressspitzen zu haben. In der Tat, fur diejenigen, die Probleme mit Schlaflosigkeit oder Einschlafstorungen haben, erleichtert das Horen dieser indischen Musik im Bett bei ausgeschaltetem Licht die geistige und korperliche Entspannung, die zum Einschlafen fuhrt.

Wenn Sie Lust haben, sich etwas Zeit fur sich selbst zu nehmen, stellen Sie diese Musik in einem ablenkungsfreien Raum mit ausgeschaltetem oder sehr dunklem Licht auf. Sie konnen bei der Entspannung von Duftkerzen oder leicht duftendem Weihrauch helfen.

Eine andere Methode, um Ihre Entspannung zu erleichtern und sich um sich selbst zu kummern, indem Sie alles in die Badewanne bewegen konnen, vielleicht mit Whirlpool.