Mochten Sie einen Souveran, einen Scheich oder einen Prinzen heiraten? Aber welche sind die reichsten auf dem Planeten ? Es ist bekannt, dass Konigsfamilien alle uber hohe Guter verfugen, aber das Erbe einiger europaischer Herrscher sieht zum Beispiel entstellend aus, wenn es mit dem Erbe anderer Konige aus anderen Teilen der Welt verglichen wird.

Business Insider hat versucht, die Top 10 der reichsten Herrscher der Welt basierend auf ihrem Vermogen zu ordnen. Die Ergebnisse, die in Vanity Fair veroffentlicht wurden, sind wirklich erstaunlich und europaische Konigshauser sind nicht einmal unter den Top 5.

Und wo stand die britische Konigsfamilie? Die konigliche Familie , angefuhrt von Konigin Elizabeth II ., kommt mit „nur“ 420 Millionen Euro nicht einmal in die Rangliste der 10 reichsten Royals.

Also, wo sind sie und wer sind die reichsten im Ranking 2019 der reichsten Royals der Welt?

Lassen Sie uns gemeinsam die 10 reichsten Herrscher der Welt herausfinden :

Albrecht II. von Monaco

Prinz Albert II ., Sohn von Rainier III. und Grace Kelly , die das Furstentum Monaco regiert , eroffnet die Rangliste auf dem zehnten Platz . Das Vermogen des monegassischen Herrschers betragt knapp eine Milliarde Euro . Die Hauptstadt umfasst ein Viertel des Territoriums des Furstentums sowie eine Sammlung von Oldtimern, ein Resort in Monte Carlo, eine Sammlung teurer Briefmarken und das Haus ihrer Mutter Grace Kelly in Philadelphia, das sie 2016 fur einen Wert gekauft hat auf 670.000 Euro geschatzt.

Tamim bin Hamad al-Thani

Neunter Platz fur Tamim bin Hamad al-Thani, Emir von Katar seit 2013. Er bestieg den Thron von Katar, nachdem sein Vater Hamad bin Khalifa Al Thani im selben Jahr zuruckgetreten war. Sein Nettovermogen betragt rund eine Milliarde Euro und stammt hauptsachlich von der Qatar Investment Authority, die die Ol- und Gasreserven des Landes verwaltet.

Mohammed VI

Achte Position fur Mohammed VI ., Herrscher von Marokko , der am 30. Juli 1999 den Thron bestieg. Sein Vermogen belauft sich auf 1,87 Milliarden Euro , das groBtenteils aus dem Besitz der marokkanischen National Investment Company stammt. Diese private Holding investiert in andere afrikanische Lander und ist in den Bereichen Banken, Telekommunikation und erneuerbare Energien tatig. Im Jahr 2002 heiratete Muhammad VI die Informatikerin Salma Bennani , die mit der Hochzeit zum ersten Mal in der Geschichte der Alawiden-Monarchie eine Prinzessin mit dem Namen Lalla Salma wurde, und sie hatten zusammen 2 Kinder.

Johann AdamII

Siebter Platz mit 3,2 Milliarden Euro fur Furst Johann Adam II ., aktuelles Staatsoberhaupt von Liechtenstein . Der 74-Jahrige erhalt jedes Jahr ein Gehalt von 225.000 Euro, sein Vermogen stammt jedoch hauptsachlich aus Investitionen in die Privatbank, die LGT-Gruppe und in die Furst-von-Liechtenstein-Stiftung, die Immobilien, Wald und Weinvermogen verwaltet. Der Furst besitzt eine groBe Kunstsammlung, die teilweise in einigen Museen in Vaduz und Wien ausgestellt ist.

Großherzog Henri von Luxemburg

Der erste europaische Souveran im Ranking und GroBherzog Henri , der im Jahr 2000 den luxemburgischen Thron bestieg , verfugt uber ein Vermogen von rund 3,5 Milliarden Euro . Die Familie, die uber das GroBherzogtum regiert, erhalt kein Gehalt, sammelt aber seit 1948 jedes Jahr etwa 290.000 Euro, um die institutionellen Funktionen auszufuhren. Der GroBherzog ist auch fur seine Liebesaffare mit Maria Theresia von Luxemburg bekannt , denn 1981 uberzeugte Henri seinen Vater Jean, den amtierenden GroBherzog , von der Zustimmung.

Mohammed bin Rashid Al Maktoum

Funfte Position fur Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktum, Emir von Dubai , Vizeprasident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate. Der 69-Jahrige verfugt uber ein Vermogen von 3,5 Milliarden Euro und hat im Laufe seines Lebens einen GroBteil seines Vermogens fur wohltatige Zwecke ausgegeben und 10 Milliarden Dollar investiert, um die Mohammed bin Rashid Al Maktoum Foundation zu grunden, eine Institution, die sich fur Hilfe einsetzt die generationen zukunft.

Khalifa bin Zayed Al Nahyan

An vierter Stelle steht Khalifa bin Zayed Al Nahyan und der Prasident der Vereinigten Arabischen Emirate und der Emir von Abu Dhabi . Seit 2004 im Amt, Cousin des Emirs von Katar und Prasident von Manchester City. Als Vorsitzender der Abu Dhabi Investment Authority, die die uberschussigen Olreserven der VAE verwaltet, hat er viel Kapital angehauft. Sein Nettovermogen betragt rund 14 Milliarden Euro und er hat im Gegensatz zu vielen echten Kollegen den Ruf, ein Philanthrop zu sein.

König Salman

Konig Salman , an dritter Stelle , ist der Herrscher von Saudi-Arabien und verfugt uber ein Vermogen von fast 16 Milliarden Euro . Der groBte Teil des Reichtums stammt aus der Tatsache, dass seine Familie eine Gruppe von Medien besitzt, darunter die Zeitungen Asharq Al-Awsat und Al Eqtisadiah. Salman heiratete dreimal und hatte insgesamt 13 Kinder. Sein dritter Sohn, Sulṭan , war die erste Person koniglichen Blutes, der erste Araber.

Hassanal Bolkiah

An zweiter Stelle steht der Sultan von Brunei, Hassanal Bolkiah . Sein Vermogen wird auf 17,8 Milliarden Euro geschatzt und seine groBten Einnahmen stammen aus der Ol- und Gasindustrie. Der Sultan lebt im groBten Palast der Welt mit 1.788 Zimmern und 200.000 Quadratmetern Parkflache. Seine groBe Leidenschaft sind Autos, er soll sechshundert Rolls-Royce besitzen und auBerdem sieben Flugzeuge besitzen.

Maha Vajiralongkorn

An der Spitze des Rankings steht der am 13. Oktober 2016 in Bangkok gekronte Maha Vajiralongkorn , auch bekannt als Rama X , mit einem Vermogen von rund 26,7 Milliarden Euro . Eines seiner wertvollsten Vermogenswerte ist sozusagen das Goldene Jubilaum, ein 547,67-Karat-Juwel, das der groBte Diamant der Welt ist. Der thailandische Herrscher hat zwei groBe Leidenschaften: Flugzeuge und Frauen. Tatsachlich fliegt er seine eigene Boeing 737 und hat drei sturmische Scheidungen hinter sich. Die fruhere Frau, eine ehemalige High-Class-Eskorte, wurde unverblumt liquidiert und gezwungen, Nonne zu werden.