Sexuelle Gewalt in beliebiger Form, sei es ein Angriff oder eine Vergewaltigung oder Belästigung oder Eva-Hänseleien/Adam-Hänseleien, ist wahrscheinlich das abscheulichste Verbrechen, das seit Anbeginn der Zeit über geografische Grenzen begangen wurde. Um zu zeigen, wie beschämend eine Gesellschaft ist, in der wir leben, in der jeden Tag, jede Stunde jemand sexueller Gewalt ausgesetzt ist, werfen wir einen Blick auf 10 schockierende Statistiken über sexuelle Gewalt.

Inhalt Sommerlich

  • 10 schreckliche Statistiken zu sexueller Gewalt:
    • 10. Der Täter
    • 9. Der Standort
    • 8. Länder mit den höchsten Vergewaltigungsfällen
    • 7. Gemeldete und nicht gemeldete Vergewaltigungsfälle
    • 6. Alter und Rasse des Opfers
    • 4. Körperliche Verletzungen
    • 3. Psychisches Trauma
    • 2. Männliche Vergewaltigung
    • 1. Sexueller Missbrauch von Kindern

10 schreckliche Statistiken zu sexueller Gewalt:

10. Der Täter

Nur 6 % der Vergewaltiger sitzen vorübergehend einen Tag im Gefängnis. Es wurde festgestellt, dass von allen Straftätern oder Tätern in Vergewaltigungsfällen 23 % von ihnen vor der Vergewaltigung eine intime Beziehung mit dem Opfer hatten. Während 3 % der eigenen Verwandten des Opfers sind. 38 % der Vergewaltiger sind entweder Freunde oder Bekannte des Opfers. Nur 31 % der Vergewaltiger sind dem Opfer unbekannt.

9. Der Standort

Der Ort, an dem die Vergewaltigung stattfindet, ist eine Frage der Faktoren, die in Vergewaltigungsfällen berücksichtigt werden. Im Falle einer Vergewaltigung finden 30,9 % der Vergewaltigungen in der Wohnung des Täters statt, während 26,6 % der Vergewaltigungen in der Wohnung des Opfers stattfinden. 10,1 % der Vergewaltigungen finden in der gemeinsamen Wohnung von Täter und Opfer statt. Als Location dienen jeweils 7,2 % eine Party oder ein Fahrzeug. Der Ort ist in 3,6 % der Vergewaltigungsfälle im Freien und in 2,2 % der Vergewaltigungsfälle in einer Bar.

8. Länder mit den höchsten Vergewaltigungsfällen

Die Länder mit den höchsten Vergewaltigungsfällen sind Lesotho (91,6 pro 100.000), Trinidad & Tobago (58,4 pro 100.000), Schweden (53,2 pro 100.000), Korea (33,7 pro 100.000), Neuseeland (30,9 pro 100.000), Vereinigte Staaten von Amerika (28,6 pro 100000), Belgien (26,3 pro 100000), Simbabwe (25,6 pro 100000) und Vereinigtes Königreich (23,2 pro 100000).

7. Gemeldete und nicht gemeldete Vergewaltigungsfälle

Der traurige Teil des Verbrechens sexueller Gewalt ist die Tatsache, dass sehr wenig gemeldet wird, entweder aus Angst oder aus Scham, die Gesellschaft über das Opfer bringt. Schockierenderweise werden nur 15 % der Vergewaltigungen gemeldet, während 12 % der Fälle von versuchter Vergewaltigung gemeldet werden. Anhand dieser Daten lässt sich erkennen, dass mehr als die Hälfte der Vergewaltigungsfälle weltweit nicht gemeldet werden. Wer ist schuld – die Verwaltung, die Justiz oder die Gesellschaft als Ganzes?

6. Alter und Rasse des Opfers

Bei sexuellen Übergriffen stehen Frauen, egal wie alt sie sind, vor dem gleichen Problem. 15 % der Opfer sexueller Übergriffe sind 12 Jahre oder jünger. 29 % der Opfer sind zwischen 12 und 17 Jahre alt. 44 % der Opfer sexueller Übergriffe sind jünger als 18 Jahre. Wobei 80 % der Opfer unter 30 Jahre alt sind. Aus den Zahlen geht hervor, dass Frauen im Alter von 18 bis 34 Jahren die schlimmsten Opfer solcher Übergriffe sind. 5. Rennen des Opfers. In den USA sind 17,7 % der Opfer Weiße – Amerikaner, 18,8 % Afroamerikaner, 6,8 % Asiaten/pazifische Inselbewohner, 34,1 Indianer/Alaskaner, 14,6 % Hispanoamerikaner und 24,4 % gemischtrassige Frauen.

4. Körperliche Verletzungen

Zu den verschiedenen körperlichen Zusammenhängen, sterben das Opfer durch Vergewaltigung erleidet, gehören – 33 % der Opfer erleiden leichte körperliche Zusammenhänge, einschließlich Blutergüssen und abgebrochenen Zähnen. 5 % der Opfer erleiden schwere Erkenntnisse wie Schusswunden oder Knochenbrüche. 61 % erleiden unbestimmte Erkenntnisse. 82 % der Opfer nehmen Krankenhausleistungen in Anspruch, während 55 % der Opfer ärztliche Leistungen und 17 % der Opfer zahnärztliche Leistungen in Anspruch nehmen. 19 % der Opfer nehmen ambulante/sanitäre Dienste in Anspruch. 17 % der Opfer nehmen Physiotherapie in Anspruch.

3. Psychisches Trauma

Abgesehen von den sichtbaren körperlichen Schnittstellen erleidet ein Opfer bei dem Vorfall unzählige psychische Traumata. Die Opfer nach dem Vorfall erlitten dreimal eine Depression, sechsmal eine posttraumatische Belastungsstörung und viermal eine Suizid. Zweifellos fordert dieses abscheuliche Verbrechen einen Tribut von den Opfern.

2. Männliche Vergewaltigung

Die Vorstellung, dass Männer nicht vergewaltigt werden können, ist wahrscheinlich einer der größten Mythen überhaupt. Weniger als 1 von 10 Vergewaltigungen zwischen Männern und Männern werden gemeldet. Etwa 3 % der amerikanischen Männer – oder 1 von 33 – haben in ihrem Leben eine versuchte oder vollendete Vergewaltigung erlebt. Der Fall ist nicht nur auf Indien beschränkt, er ist in jedem anderen Teil der Welt ähnlich. >> 10 männliche Prominente, die sexuellen Übergriffe waren ausgestellt.

1. Sexueller Missbrauch von Kindern

Der vielleicht herzzerreißendste Teil der Umfrage ist der sexuelle Missbrauch von Kindern. Etwa 19,7 % Mädchen und 7,9 % Jungen sind sexuellem Missbrauch ausgesetzt. Die meisten Opfer sind entweder Bekannte oder Verwandte des Opfers. Die geografisch höchste Prävalenzrate von sexuellem Kindesmissbrauch findet sich in Afrika (34,4 %). Was hier getan werden muss, ist die Tatsache, dass Eltern/Erziehungsberechtigte von Kindern immer wachsam sein müssen und sich auf Dialoge und Diskussionen mit ihren Kindern einlassen sollten. Das Wissen über Sex und Sexualität sowie sexuelle Gewalt muss zwischen ihnen geteilt werden. Nur dann ist das Art in der Lage, solche sinnvollen und einzelnen Themen offen mit den Eltern zu besprechen.