Ich trinke zweimal am Tag Tee, und wenn Sie einen Haushalt in Indien besuchen, wird Ihnen wahrscheinlich eher Tee als andere Getränke wie Kaffee oder Alkohol angeboten. Anders als heute, als die Briten über Indien herrschten, galt Tee als Statusanzeiger, der nur von der Oberschicht genossen wurde. Tee ist ohne Zweifel eines der beliebtesten Getränke der Welt. Hier sind die 10 interessantesten Fakten über Tee:
Inhalt Sommerlich
-
- 10 interessante Fakten über Tee – das beliebteste Getränk der Welt:
- 10. Kräutertees
- 9. Teeblattlesen
- 8. Die japanische Teezeremonie
- 7. Masala Chai
- 6. Den Tee entkoffeinieren
- 5. Sojalecithin
- 4. Laptop
- 3. Kontaminierter Tee
- 2. L-Theanin
- 1. Wirkung von Tee auf unsere Gesundheit
10 interessante Fakten über Tee – das beliebteste Getränk der Welt:
10. Kräutertees

Es mag unglaublich klingen, aber die meiste Zeit trinken wir tatsächlich „Tisanes“. Damit das Getränk als Tee betrachtet werden kann, muss das Getränk aus den Blättern von „Camellia Sinensis“ oder einfach Teepflanze genannt werden. Die Blätter, die uns in unserem örtlichen Geschäft angeboten werden, sind eine Mischung aus verschiedenen Blättern – die zu einem Getränk verarbeitet werden können, das wie Tee aussieht – aber in Wirklichkeit sind es keine echten Teeblätter. Machen Sie sich darüber keine Sorgen, denn die Mischung enthält normalerweise sehr nützliche Kräuter wie Kamille, Ingwer usw., die wirklich sehr gesund sind.
9. Teeblattlesen

Tasseomnacy ist eine Wahrsagemethode, bei der Muster aus Teeblättern als Werkzeuge verwendet werden, um die Zukunft zu erkennen. Diese Methode stammt aus dem alten China und wurde möglicherweise von den Zigeunerstämmen verbreitet. Diese Methode der Wahrsagerei war zu der Zeit beliebt, als Hexerei verboten war. Tasseomnacy wurde als einfacher Ersatz für andere derartige Praktiken angesehen. Die Methode des Teeblattlesens (nach der Encyclopedia of Occultism & Parapsychology) war wie folgt: Nachdem eine Tasse Tee aufgegossen wurde, wird der Tee ohne Verwendung eines Teesiebs getrunken oder weggegossen. Die Tasse sollte dann gut geschüttelt und die restliche Flüssigkeit in der Untertasse abgelassen werden. Der Wahrsager betrachtet nun das Muster der Teeblätter in der Tasse und lässt die Vorstellungskraft mit den von ihnen vorgeschlagenen Formen herumspielen.
8. Die japanische Teezeremonie

Die japanische Teezeremonie ist zweifellos ein wichtiger Bestandteil ihrer Kultur. Auch wenn es überraschend erscheinen mag, aber bei der Teezeremonie geht es mehr um die Zeremonie selbst als um den Tee. Es ist wirklich eine elitäre Kultur, in der eine Art bitterer grüner Tee namens “Matcha” mit einem süßen Gericht kostenlos serviert wird. Die Teezeremonie ist eine aufwendige Angelegenheit, die jahrelanges Training erfordert, um sie zu meistern, und die Effizienz der Durchführung der Zeremonie hilft, das soziale Ansehen zu verbessern. Insgesamt sind in der Regel vier bis fünf Personen beteiligt. Die japanische Teezeremonie ist eine Art rituelle glückverheißende Party, bei der sich Menschen sozial miteinander verbinden.
7. Masala Chai

Es ist ein indisches Getränk; Grundsätzlich werden etwas Zimt, Kardamom, Ingwer, schwarzer Pfeffer und andere mit schwarzem Tee oder Milchtee gemischt. Unter den Amerikanern ist Masala Chai als „Chai Tea Latte“ ziemlich berühmt. Interessanterweise lachen die Leute hier in Indien, wenn Sie einen „Chai-Tee“ bestellen, weil der Begriff „Chai“ eigentlich Tee bedeutet, also sagen Sie im Wesentlichen „Tee-Tee“. Wenn Sie also in Indien sind, sagen Sie einfach „Masala-Tee“, was übersetzt Gewürztee bedeutet.
6. Den Tee entkoffeinieren

Koffein ist das bittere Alkaloid in Kaffee und Tee, das für die anregende Wirkung verantwortlich ist. Die Leute haben die falsche Vorstellung, dass das Entkoffeinieren eines schwarzen oder grünen Tees eine leichte Aufgabe ist. Die beliebteste Methode besteht darin, den Tee 30 Sekunden lang zu sieben und die Rückstände wegzuschütten und die Flüssigkeit erneut aufzubrühen. Aber Studien, die mit entkoffeinierenden Teebeuteln durchgeführt wurden, haben ergeben, dass man den Tee mindestens 10 Minuten und länger ziehen muss, um etwa 90 % des Koffeins loszuwerden.
5. Sojalecithin

„Sojalecithin“ ist eine der beliebtesten Zutaten in verarbeiteten Lebensmitteln. Lecithin ist eine ölige Substanz, die in Pflanzen (Sojabohnen) und Tieren (Eigelb) vorkommt. Sojalecithin hat verarbeitete Emulgiereigenschaften, die unter anderem in Teebeuteln zu finden sind. Während es für Menschen mit Sojaallergie problematisch sein kann, ist „Sojalecithin“ tatsächlich gesundheitsfördernd. Eine kleine Studie, die durchgeführt wurde, um die Vorteile seiner Verwendung zu finden, hat bestätigt, dass Sojalecithin die Kraft hat, entzündliche Darmerkrankungen wirksam zu behandeln. Es wurde auch vermutet, dass Sojalecithin auch in der Lage sein könnte, Parkinson, Alzheimer und bipolare Störungen zu bekämpfen. Obwohl dies noch lange nicht bewiesen ist.
4. Laptop

Lahpet ist eigentlich eingelegter Tee, der in Burma eine Delikatesse ist. Die Teeblätter werden grundsätzlich gedämpft und aufgeweicht, danach werden sie in Bambusklötze verpackt und für Jahre in ein tiefes dunkles Loch gelegt; ab und zu werden die Blätter bei Bedarf kontrolliert und erneut gedämpft, um den gewünschten Geschmack hervorzubringen. Das Endprodukt wird eher als Essen als als Getränk konsumiert und mit Knoblauch, Erdnüssen, getrockneten Erbsen, Sesamsamen, Garnelen und anderen belegt. Ähnlich wie die japanische Teezeremonie ist Lahpet ein Teil der burmesischen Kultur und spielt eine wichtige Rolle bei der sozialen Bindung.
3. Kontaminierter Tee

Es ist fast so beängstigend, wie es sich anhört. Eine spezielle Studie, die in Brasilien durchgeführt wurde, hat ergeben, dass eine Vielzahl von Tees (schwarz und grün) eine alarmierende Menge an Aluminium und Fluorid enthalten. Die entdeckte Menge an Fluorid kann leicht Zahnfluorose verursachen, während Aluminium die Alzheimer-Krankheit verursachen kann. Die Böden, auf denen die Bäume gewachsen sind, waren im Wesentlichen von geringer Qualität, was für die Ausbreitung der oben genannten Komponenten im Boden und in den Pflanzen sorgt. Tee gehört ebenfalls zu den Top-Lebensmitteln für eine bessere Gesundheit.
2. L-Theanin

Ein Inhaltsstoff namens „L-Theanin“, der im Tee enthalten ist, hat einige erstaunliche Auswirkungen auf unser Gehirn, das Sie davon überzeugt, jeden Tag mehr Tee zu trinken. Forscher haben herausgefunden, dass L-Theanin das Gehirn entspannen und Stress abbauen kann, ohne dass es sich schlafend anfühlt (deshalb bietet Ihnen Ihre Mutter Tee während des Late-Night-Lernens an). Es verbessert sogar das Gedächtnis und macht einem seine Umgebung zutiefst bewusst.
1. Wirkung von Tee auf unsere Gesundheit

Obwohl es weitgehend als gesund angesehen wird, haben verschiedene Studien zu diesem beliebten Getränk unterschiedliche und oft widersprüchliche Ergebnisse ergeben. Eine solche Studie, die über einen Zeitraum von 37 Jahren an Tausenden von Menschen durchgeführt wurde, fand schockierenderweise heraus, dass starke Teetrinker das Risiko eingehen, an Prostatakrebs zu erkranken. Während eine andere Studie genau das Gegenteil behauptete. Eine weitere Studie testete Catechine aus grünem Tee bei Männern im Vorstadium von Prostatakrebs und stellte einige positive Auswirkungen auf den Menschen fest, aber weitere Studien zu dieser Linie konnten keinerlei solche Vorteile finden. Offensichtlich ist eine ausreichende Menge an Forschung erforderlich, um zu einer angemessenen Schlussfolgerung zu gelangen. Grüner Tee ist eines der Superfoods , das schnell die Stimmung hebt.