Jeder Teil der Welt hat seine eigene Kultur, Folklore und Mythologie. In jeder Mythologie gibt es die einzigartigen Kreaturen, die nur halb menschlich sind, weil sie sich mit einem Tier zu einer mystischen Kreatur kreuzen oder weil sie ihre Form ändern können. Es gibt einige herausragende mythologische Kreaturen, die von Tieren und Menschen gebildet wurden, die Körper teilen. Mal sehen, mit welchen Tieren Menschen in der Mythologie ihren Körper geteilt haben:

Inhalt Sommerlich

      • Die Top 10 der hybridisierten Humanoiden-Kategorien in der Mythologie:
  • 1. Ziege
  • 2. Vogel
  • 3. Fisch
  • 4. Schlange
  • 5. Pferd
  • 6. Löwe
  • 7. Hund
  • 8. Stier
  • 9. Andere Tiere
  • 10. Gestaltwandler

Die Top 10 der hybridisierten Humanoiden- Kategorien  in der Mythologie:

1. Ziege

Einige der Fabelwesen mit dem Oberkörper eines Menschen und dem Rest des Körpers einer Ziege sind Faun, Pan, Satyr, Silenus und Teufel. Faun ist ein rustikaler römischer Gott/Göttin des Waldes und wird mit Pan, dem griechischen Gott der Herden und Hirten, sowie seinen Gefährten, den Satyrn, in Verbindung gebracht. Silen ist der bäuerliche Gott des Keltertanzes, der älter ist als die Satyrn. Hauptsächlich aus der griechischen Mythologie, Teufel, der Feind Gottes und die Personifikation des Bösen, und existiert in vielen Religionen und Kulturen. Alle diese Kreaturen haben einen menschlichen Oberkörper, während sie von der Hüfte abwärts Ziegen sind. Andererseits wurde nach der hinduistischen Kultur Daksha, der edle König und Sohn von Lord Brahma, nach seiner Enthauptung durch einen Ziegenkopf ersetzt.

2. Vogel

Es gibt mehrere Fabelwesen, die halb Menschen und halb Vögel sind. Harpyien sind weibliche Monster in der griechischen und römischen Mythologie, die als Vögel mit Frauengesichtern dargestellt werden. Lilith ist ein weiblicher Dämon, der in der jüdischen Mythologie existiert, Frauen mit Flügeln sind Vogelbeine. Sirenen, die griechische femme fatales, werden unterschiedlich als verschiedene Kombinationen von Vögeln und Frauen beschrieben, wobei die späteren Beschreibungen mehr auf ihre Vermenschlichung betonen. Das russische Gegenstück einer Sirene ist die Sirin, mit Alkonost als Gegenstück. Alle drei haben einzigartige Gesangsfähigkeiten, die den Zuhörer alles andere vergessen lassen können. In der russischen Folklore erscheint Gamayun als prophetischer Vogel mit einem Frauenkopf und ist sehr weise und kenntnisreich. In der südostasiatischen Mythologie Kinnaras, die himmlischen Musiker und ewigen Liebenden sind Geschöpfe mit einem menschlichen Oberkörper und dem Körper eines Vogels von der Hüfte abwärts. Karura ist ein japanisches hinduistisch-buddhistisches Fabelwesen mit menschlichem Körper und Vogelkopf, basierend auf dem hinduistischen Fabelwesen Garuda, einem riesigen Adler mit menschlichem Körper. Ägyptische Götter mit Vogelköpfen sind Montu, Horus, Seker und Ra.

3. Fisch

Einige mythologische Kreaturen sind Hybriden aus Menschen und Fischen. Das klassischste Beispiel ist die Meerjungfrau/der Meermann, die in Kulturen auf der ganzen Welt vorkommen, einschließlich nahöstlicher, asiatischer und afrikanischer Kulturen. Das erste Erscheinen dieser Kreatur geht auf die assyrische Mythologie zurück, die die Göttin Atargatis (Derceto) darstellt, die sich in eine Meerjungfrau verwandelt. Triton, der griechische Gott, der der Bote des Meeres ist, wird als Meermann dargestellt. Sie haben einen menschlichen Oberkörper und einen schuppigen Fischschwanz. Andere mythologische Kreaturen ähnlicher Struktur sind Siyokoy, Sirena und Dyesebel in der philippinischen Mythologie und Jengu (Plural: Miengu) in den Sawa-Traditionen Kameruns. Dagon, halb Mensch, halb Fisch, ist der mesopotamische Gott der Fruchtbarkeit und kommt auch in der Bibel vor. Matsya ist ein Avatar des hinduistischen Gottes Vishnu, dargestellt mit einem menschlichen Oberkörper und einem Fischheck. Avatea, Laut der Mythologie der Cookinseln ist er eine Mondgottheit und der Vater von Göttern und Menschen und hat die rechte Hälfte eines Menschen und die linke Hälfte eines Fisches. Ichthyozentauren sind in der griechischen Mythologie ein Paar Meeresgötter mit dem Torso eines Menschen, der unteren Vorderseite eines Pferdes und dem Schwanz eines Fisches.

4. Schlange

Die Schlange, die allgemein als bösartige Kreatur angesehen wird, wurde gesehen, wie sie den Körper mit Menschen teilt, um viele mythologische Kreaturen zu bilden. In der hinduistischen Mythologie ist Ketu beispielsweise der absteigende Mondknoten und wird als Asura mit dem Schwanz einer großen Schlange dargestellt. Echidna, die Mutter aller Monster in der griechischen Mythologie, ist eine halbe Nymphe mit einem schönen menschlichen Gesicht und eine halbe Schlange. Lamia, die Herrin des griechischen Gottes Zeus, soll laut einigen Berichten einen Schlangenschwanz unterhalb der Taille haben. In der chinesischen Mythologie sind Nuwa und Fu Xi Geschwister, wobei Nuwa das weibliche Gegenstück und Fu Xi das männliche ist, und sie haben menschenähnliche Körper mit Schlangenschwänzen, und Zhulong ist eine riesige rote Sonnengottheit mit einem menschlichen Gesicht und einer Schlange Karosserie. Kauket, die weibliche Form von Kuk in der ägyptischen Mythologie, ist eine schlangenköpfige Frau. Die griechischen Fabelwesen, Gorgonen sind drei Schwestern, Stheno, Euryale und Medusa, die schlangenhaarige humanoide Monster sind. Hatuibwari ist ein melanesischer Drache mit einem menschlichen Kopf, einem schlangenförmigen Körper und den Flügeln einer Fledermaus. Der kobraköpfige Meretseger aus Ägypten ist ein weiteres Beispiel.

5. Pferd

Es gibt viele Humanoide in den Mythologien aus der ganzen Welt, die halb Menschen und halb Pferde sind. Zentauren sind griechische Fabelwesen mit dem Körper und den Beinen eines Pferdes und dem Kopf, dem Oberkörper und den Armen eines Menschen. Das weibliche Gegenstück ist ein Centauride, der in der philippinischen Mythologie als Anggitay dargestellt wird. Eine andere Version der griechischen Zentauren sind die Ipotaner, die ebenfalls die Ohren eines Pferdes hatten. Die griechischen Ichthyocentauren haben den Oberkörper eines Mannes, den Schwanz eines Fisches und die untere Vorderseite eines Pferdes. Die islamische Kreatur Al-Buraq, die hinduistische Kreatur Hayagriva, das Pferdegesicht der chinesischen Mythologie und der Tikbalang der philippinischen Folklore sind alle Humanoide mit Pferdeköpfen. Kinnara ist laut buddhistischer und hinduistischer Mythologie in Indien halb Mensch und halb Pferd.

6. Löwe

Löwe, der König des Dschungels, hat sich mit Menschen zu vielen erstaunlichen mythologischen Kreaturen zusammengeschlossen. Die Sphinx ist eine mythologische Kreatur griechischen, ägyptischen und asiatischen Ursprungs mit dem Kopf eines Menschen und dem Körper eines Löwen, der gelegentlich mit Flügeln dargestellt wird. Manticore ist die persische Version von Sphinx. Ein Lamassu ist eine assyrische Schutzgottheit mit Löwenkörper, Adlerflügeln und Menschenkopf. Mahes, der ägyptische Kriegsgott, und Sekhmet, die ägyptische Kriegergöttin, sind beide Tiere mit menschlichem Körper und Löwenkopf. Narasimha, ein Avatar des hinduistischen Gottes Vishnu, wird mit einem menschlichen Torso und Unterkörper sowie dem Gesicht und den Klauen eines Löwen visualisiert.

7. Hund

In vielen Mythologien aus aller Welt haben Hunde und Menschen humanoide Fabelwesen gebildet. Einige Beispiele sind der chinesische Baumgeist namens Penghou mit einem menschlichen Kopf und einem Hundekörper, der hundeköpfige Cynocephaly, der japanische Tengu und der Inuit Adlet mit dem Oberkörper eines Mannes und dem unteren Teil eines Hundes.

8. Stier

Viele mythologische Kreaturen sind dort, die eine Kreuzung aus einem Stier und einem Menschen sind. Eine Version des assyrischen Lamassu hat einen Stierkörper, einen Menschenkopf und Adlerflügel. Minotaurus ist eine griechische Kreatur mit einem menschlichen Körper und dem Kopf eines Stiers. Chi you, der chinesische Tyrann, ist ein weiteres Beispiel für ein mythologisches Wesen mit einer ähnlichen strukturellen Darstellung. Einige Puranas beschreiben Nandi, den Torwächter in der hinduistischen Mythologie, als eine stiergesichtige Kreatur mit einem menschlichen Körper.

9. Andere Tiere

Es gibt mehrere andere Tiere, mit denen Menschen in Mythen und Mythologien Körper geteilt haben, wie der elefantenköpfige Hindu-Gott namens Ganesha, die humanoide Affengottheit namens Hanuman im Hinduismus, Feen, die Menschen mit Flügeln sind, und Hunderte von anderen.

10. Gestaltwandler

Eine weitere einzigartige Kategorie von mythologischen Humanoiden ist die der Gestaltwandler. Es gibt mehrere Beispiele. Encantado ist eine brasilianische Volkskreatur, die oft als formwandelnde Schlange beschrieben wird, sich aber hauptsächlich auf Delfine bezieht, die die Fähigkeit haben, sich in Menschen zu verwandeln. Andererseits erscheinen die Werwölfe in der europäischen Folklore als Menschen, die sich in Wölfe verwandeln können. Es gibt auch einige andere Versionen von Werwölfen, wie Werhyänen, Werkatzen usw.

Die Welt der Mythen, der Mythologie, der Religion und der Folklore ist außergewöhnlich erstaunlich, und diese Kreaturen machen sie noch atemberaubender. Es gibt auch mehrere andere Fabelwesen, die nicht humanoid sind und Hybriden verschiedener Tiere sind, wie Pegasus, Griffith, Hippogreif usw.