Moschee (Masjid) ist ein heiliger Ort für Muslime. Es ist ein Ort der Anbetung für alle Anhänger des Islam. Die Moschee ist der Ort, an dem alle Muslime der Gemeinde zusammenkommen und ihre Gebete verrichten. Moscheen sind schöne Beispiele für hervorragende Architektur des Islam und der Muslime. Schöne Moscheen sind auf der ganzen Welt zu finden, mit der Ausbreitung des islamischen Reiches auf der ganzen Welt. Der Islam hat seine schöne Kultur und Kunst an diese Orte gebracht. Denn der Islam hatte Teile Europas und Afrikas erreicht. Es hat große Einflüsse in ihren Kulturen hinterlassen, was aus dem Offset deutlich wird.
Es gibt so viele erstaunlich schöne Moscheen, die auf der ganzen Welt gegründet wurden. All dies sieht von außen umwerfend aus, und wenn Sie das Glück haben, Muslim zu sein und einige der Innenräume besucht haben, dann wissen Sie, dass es atemberaubend ist!
Gibt es eine bessere Zeit, als die Schönheit dieser islamischen Architektur zu bewundern, als den Monat Ramadan? Hier sind 10 beeindruckende, erstaunliche und schönste Moscheen aus der ganzen Welt. Diese hervorragende Architektur wird Ihnen den Atem rauben.
Inhalt Sommerlich
- Die Top Ten der schönsten Moscheen der Welt:
- 1. Al-Haram-Moschee – Macca, Saudi-Arabien
- 2. Al-Masjid an-Nabawi – Medina, Saudi-Arabien
- 3. Al-Aqsa-Moschee – Jerusalem, Palästina
- 4. Sultan-Omar-Ali-Saifuddin-Moschee – Brunei
- 5. Zahir-Moschee – Kedah, Malaysia
- 6. Faisal-Moschee Islamabad – Pakistan
- 7. Taj-ul-Moschee – Bhopal, Indien
- 8. Badshahi-Moschee von Lahore – Pakistan
- 9. Sultan-Moschee, Singapur
- 10. Moschee Hassan II – Marokko
Die Top Ten der schönsten Moscheen der Welt:
1. Al-Haram-Moschee – Macca, Saudi-Arabien

Der Koran sagte, dass dies das erste Haus war, das für die Menschheit gebaut wurde, um Allah anzubeten. Das berühmteste Denkmal der Welt, die Al-Haram-Moschee oder „Große Moschee“, befindet sich in der Stadt Mekka, Saudi-Arabien. Sie ist die größte Moschee der Welt und umgibt einen der heiligsten Orte des Islam, die Kaaba. Die Moschee ist auch als die größte Moschee bekannt. Die derzeitige Struktur umfasst eine Fläche von 400.800 Quadratmetern (99,0 Acres), einschließlich Außen- und Innengebetsräumen, und bietet Platz für bis zu 4 Millionen Menschen während der Hadsch, einer der größten jährlichen Gottesdienste der Muslime in der Welt. [Mehr Details]
2. Al-Masjid an-Nabawi – Medina, Saudi-Arabien

Die Al-Nabawi-Moschee, oft auch Prophetenmoschee genannt, ist eine Moschee, die vom Propheten Mohammad (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) in der Stadt Medina erbaut wurde. Es ist die zweitheiligste Stätte im Islam. Außerdem war es die zweite Moschee, die in der Geschichte gebaut wurde. Heute ist sie nach der al-Haram-Moschee in Mekka eine der größten Moscheen der Welt. Einer der wichtigsten Orte dieser Moschee ist Green Dome (das Zentrum der Moschee), wo sich das Grab des Propheten Mohammad (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) befindet. 1279 n. Chr. wurde über dem Grab eine Holzkuppel errichtet, die später im späten 15. Jahrhundert und einmal im Jahr 1817 mehrmals umgebaut und renoviert wurde. Die Kuppel wurde erstmals 1837 grün gestrichen und später als Grüne Kuppel bekannt.
3. Al-Aqsa-Moschee – Jerusalem, Palästina

Al-Aqsa-Moschee, auch bekannt als Al-Aqsa und Bayt al-Muqaddas. Es ist die drittheiligste Stätte im Islam. Auch ein islamischer Schrein in der Altstadt von Jerusalem. In der Moschee selbst ist ein Teil von Al-Haram ash-Sharif oder „Sacred Noble Sanctuary“ (zusammen mit dem Felsendom), einer Stätte, die auch als Tempelberg als die heiligste Stätte im Judentum bekannt ist, weil es so geglaubt wird be Der Tempel von Jerusalem stand einst. Muslime glauben, dass der Prophet Mohammad (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) während der Nachtreise von der Heiligen Moschee in Mekka zur Al-Aqsa-Moschee transportiert wurde. Die islamische Tradition besagt, dass der Prophet Mohammad (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) bis zum siebzehnten Monat nach der Auswanderung Gebete zu dieser Moschee leitete, als Allah ihm befahl, sich der Kaaba zuzuwenden.
4. Sultan-Omar-Ali-Saifuddin-Moschee – Brunei

Die Sultan-Omar-Ali-Saifuddien-Moschee ist eine königliche islamische Moschee in Bandar Seri Begawan, der Hauptstadt des Sultanats Brunei. Die Moschee gilt als eine der schönsten Moscheen im asiatisch-pazifischen Raum und als wichtiges Wahrzeichen und Touristenattraktion von Brunei. Das Gebäude wurde 1958 fertiggestellt und ist ein Beispiel moderner islamischer Architektur. Die Moschee ist in einer künstlichen Lagune am Ufer des Brunei-Flusses in Kampong Ayer, dem „Dorf im Wasser“, errichtet. Es hat Minarette aus Marmor und goldene Kuppeln mit Innenhöfen und üppigen Gärten voller Springbrunnen. Die Moschee ist von einer großen Anzahl von Bäumen und Blumengärten umgeben, die im Islam den Himmel symbolisieren. Die Moschee vereint Mughal-Architektur und italienischen Stil.
5. Zahir-Moschee – Kedah, Malaysia

Die Zahir-Moschee ist Kedahs Staatsmoschee. Es befindet sich im Herzen von Alor Star, der Landeshauptstadt von Kedah, Malaysia. Sie ist eine der großartigsten und ältesten Moscheen in Malaysia. Die Moschee wurde 1912 erbaut und von Tunku Mahmud, dem Sohn des Sultans Tajuddin Mukarram Shah, finanziert. Die Architektur der Moschee, inspiriert von der AZIZI-Moschee in der Stadt Langkat in Nord-Sumatra, Indonesien. Die Moschee wurde mit fünf großen Kuppeln gegründet, die die fünf Hauptprinzipien des Islam symbolisieren. Der staatliche Koran-Lesewettbewerb findet jährlich in den Räumlichkeiten der Moschee statt. Diese Moschee wurde zu den 10 schönsten Moscheen der Welt gewählt.
6. Faisal-Moschee Islamabad – Pakistan

Die Faisal-Moschee in Islamabad ist die größte Moschee in Südost- und Südasien und die viertgrößte Moschee der Welt. Es war die größte Moschee der Welt von 1986 bis 1993, bevor sie durch die Fertigstellung der Moschee von Hassan II in Casablanca, Marokko, und nach der Erweiterung der Masjid Al-Haram (Große Moschee) von Mekka und der Al-Masjid Al-Maßnahme besiegt wurde. Nabawi (Moschee des Propheten (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm)) in Medina, Saudi-Arabien in den 1990er Jahren.
7. Taj-ul-Moschee – Bhopal, Indien

Taj-ul-Masajid bedeutet wörtlich „Die Krone der Moscheen“ in Bhopal, Indien. Die Moschee wird tagsüber auch als islamische Schule genutzt. Es ist eine der größten Moscheen in Asien. Die Moschee hat eine rosafarbene Fassade, die von zwei 18-stöckigen achteckigen Minaretten mit Marmorkuppeln gekrönt wird. Die Moschee hat auch drei riesige Zwiebelkuppeln, einen beeindruckenden Hauptflur mit attraktiven Säulen und Marmorböden, die an Mogularchitektur wie die Jama Masjid in Delhi und die riesige Badshahi-Moschee von Lahore erinnern. Es hat einen Innenhof mit einem großen Tank in der Mitte. Es hat ein zweistöckiges Tor mit vier zurückgesetzten Torbögen und neun spitz zulaufenden, mehrfachen Öffnungen in der Hauptgebetshalle.
8. Badshahi-Moschee von Lahore – Pakistan

Die Badshahi-Moschee oder die “Königliche Moschee” in Lahore, die 1671 vom sechsten Mogulkaiser Aurangzeb in Auftrag gegeben und 1673 fertiggestellt wurde, ist die zweitgrößte Moschee in Pakistan und Südasien und die fünftgrößte Moschee der Welt. Es verkörpert die Schönheit, Leidenschaft und Erhabenheit der Mogulzeit und ist Lahores berühmtestes Wahrzeichen und eine wichtige Touristenattraktion. Mit einer Kapazität von 55.000 Gläubigen in ihrer Hauptgebetshalle und weiteren 95.000 in ihrem Innenhof und ihren Arkaden blieb sie von 1673 bis 1986 (ein Zeitraum von 313 Jahren) die größte Moschee der Welt.
9. Sultan-Moschee, Singapur

Die Sultan-Moschee an der Muscat Street und der North Bridge Road im Stadtteil Kampong Glam Rochor in Singapur gilt immer noch als eine der wichtigsten Moscheen in Singapur. Diese erstaunliche Moschee ist seit ihrem Bau im Wesentlichen unverändert geblieben, nur mit Verbesserungen an der Haupthalle im Jahr 1960 und einem Anbau im Jahr 1993. Sie wurde am 14. März 1975 als nationales Denkmal errichtet.
10. Moschee Hassan II – Marokko

Die Grande Mosquee Hassan II in Casablanca, Marokko. Sie ist die größte Moschee des Landes und die siebtgrößte der Welt. Sein Minarett ist mit 210 Metern das höchste der Welt. Es wurde 1993 fertiggestellt. Das Minarett ist 60 Stockwerke hoch und wird von einem Laser gekrönt, dessen Licht auf Mekka gerichtet ist. Die Moschee steht auf einem Vorgebirge mit Blick auf den Atlantischen Ozean, wobei der Meeresboden durch den Glasboden der Halle des Gebäudes sichtbar ist. Die Wände sind aus handgefertigtem Marmor und das Dach ist einziehbar. Maximal 105.000 Gläubige können sich zum Gebet versammeln: 25.000 in der Moscheehalle und weitere 80.000 auf dem Außengelände der Moschee.