Die Standseilbahn ist ein relativ seltenes Transportmittel, das sich mit einem Seilmechanismus Hügel oder Klippen hinauf und hinunter zieht. Sie sind eine Kombination aus der Technologie eines Aufzugs und einer Eisenbahn, unterscheiden sich jedoch von beiden dadurch, dass das Gewicht der beiden Fahrzeuge dazu führt, dass sie sich gegenseitig ausbalancieren. einer bewegt sich nach oben, während der andere nach unten bewegt. Der Name dieses ungewöhnlichen Transportmittels leitet sich vom lateinischen Wort „Seil“ (Funiculus) ab.

Sie sehen normalerweise sehr einzigartig aus, da jede Stadt und jedes Land Standseilbahnen auf ihre eigene Weise entworfen hat. Sie existieren in vielen Ländern, sind aber am häufigsten in Europa, Südamerika und Nordamerika. Die erste Standseilbahn wurde 1875 gebaut und ist seitdem in Betrieb.

Inhalt Sommerlich

  • 10. Valparaiso ist die Stadt mit den meisten Standseilbahnen der Welt
  • 9. Bournemouth bringt den „Spaß“ in Standseilbahnen und ist die kürzeste der Welt
  • 8. Standseilbahnen wurden früher mit Wassertanks betrieben
  • 7. Die Standseilbahn von Katoomba in Australien hat die steilste Eisenbahnsteigung der Welt
  • 6. In den Vereinigten Staaten werden mehr als 50 Standseilbahnen nicht mehr benutzt
  • 5. Im Paris des späten 19. Jahrhunderts wurde eine Standseilbahn zum Bau der Basilika des Heiligen Herzens verwendet
  • 4. Es gibt eine Standseilbahn, die auf einem Vulkan gebaut wurde
  • 3. Die Schweizer besitzen die steilsten, glattesten und hängendsten Standseilbahnen
  • 2. Die verkehrsreichste Standseilbahn der Welt befindet sich in Neapel
  • 1. Österreichs Standseilbahn gewann den Stirling Prize for Architecture

10. Valparaiso ist die Stadt mit den meisten Standseilbahnen der Welt

Valparaiso ist eine Hafenstadt an der Westküste Chiles. Es hat einen böhmischen und punkigen Stil, und das liegt daran, dass es voller Künstler und natürlich Seilbahnen ist. Valparaiso ist einzigartig, da es aus vielen farbenfrohen Häusern besteht, die auf Hügeln und Klippen gebaut wurden, die Ihnen einen Blick auf den weitläufigen, glitzernden Ozean darunter bieten. Am besten lässt sich dies bei einer Fahrt mit der Standseilbahn erleben. Ursprünglich wurden in Valparaiso 30 Standseilbahnen gebaut, jetzt sind 15 davon erhalten und die Regierung ist dabei, andere zu restaurieren.

Jede Standseilbahn hat einen Namen, normalerweise nach einer Person oder einem Berg („Polanco Funicular“ zum Beispiel nach dem Berg Polanco), und eine Fahrt kostet zwischen 100 und 300 chilenische Pesos in beide Richtungen (weniger als einen halben Dollar). Das älteste in Valparaiso ist „Concepcion“, das 1883 erbaut wurde.

9. Bournemouth bringt den „Spaß“ in Standseilbahnen und ist die kürzeste der Welt

England verfügt über insgesamt 17 Standseilbahnen, von denen eine die
kürzeste der Welt ist; die „Fisherman’s Walk Cliff Railway“ in Bournemouth mit
nur 39 Metern (128 Fuß). Diese Standseilbahn aus dem Jahr 1935 dient dem Zugang zu einem der
langen Sandstrände von Bournemouth von der Spitze der Klippe und umgekehrt.

Die Standseilbahn wurde im Mai 2018 vom Künstler „Language, Timothy!“ als Bühne genutzt. der zwei Stücke aufführte, eines auf einem der Personenwagen, während die Standseilbahn fuhr. Die Performance „Sound Journeys – The Longest Second“ war eine intime Auseinandersetzung mit der Frage „Was wäre, wenn sich die getrennten Reisen zweier Fremder mit miteinander verbundenen Geschichten, die auf gegenüberliegenden Wagen des Klippenlifts reisen, nur eine Sekunde lang kreuzen würden?“ Es zog ein Publikum von über 500 an und bewies, dass Standseilbahnen sowohl kurz als auch unterhaltsam sein können.

8. Standseilbahnen wurden früher mit Wassertanks betrieben

Als die ersten Standseilbahnen gebaut wurden, verwendeten viele von ihnen im Gegensatz zu den modernen Motoren ein Wassertanksystem. Sie wurden im Gegensatz zu Standseilbahnen „hydraulische Aufzüge“ genannt. Leere Tanks ruhten auf dem Boden jedes Waggons und wurden gefüllt und geleert, bis sich die Fahrzeuge gegenseitig ausbalancierten und sich mit Hilfe der Naturgewalten in Bewegung setzten.

Die Standseilbahn „Bom Jesus do Monte“ ist eine portugiesische Standseilbahn aus dem Jahr 1880 und die älteste der Welt, die dieses System nutzt. Die Standseilbahn «Neuveville – St-Pierre» in der Schweiz fährt auf dem Wasserausgleichssystem. Es ist insofern einzigartig, als es Abwasser verwendet. Die Standseilbahn wurde im April 1897 gebaut, um Neuveville mit Saint-Pierre zu verbinden, die innerhalb der Stadt Freiburg liegen. Eine Verkehrsorganisation in der Schweiz schlug vor, die Standseilbahn zu renovieren, um sie elektronisch zu machen, aber sie gaben das Projekt auf und so funktioniert es bis heute.

7. Die Standseilbahn von Katoomba in Australien hat die steilste Eisenbahnsteigung der Welt

In den wunderschönen Blue Mountains von Katoomba, einer kleinen Bergstadt westlich von Sydney, befindet sich eine Touristenattraktion namens „Scenic World“. Dazu gehört „The Scenic Railway“, eine 415 m lange Standseilbahn, die in einem Winkel von 52° ruht. Damit ist sie die steilste Bahn der Welt. Die Sitze verfügen über Tasten, mit denen Sie einstellen können, wie weit Sie sich zurücklehnen möchten, und den Sitz bis zu 64 ° (fast flach) nach hinten bewegen können. Das Dach der Standseilbahn besteht aus Glas, sodass die Fahrer unterwegs zu den Bäumen hinaufblicken können. Diese Standseilbahn im Achterbahnstil hat auch Flügeltüren, die sich im Batman-Stil eher am Dach als an der Seite öffnen.

6. In den Vereinigten Staaten werden mehr als 50 Standseilbahnen nicht mehr benutzt

Standseilbahnen sind schön, aber für die USA sind sie auch
nostalgisch geworden. Im 19. Jahrhundert boomten Standseilbahnen in den Vereinigten Staaten,
doch in den 1950er Jahren waren fast alle von ihnen nicht mehr in Gebrauch. Als sich andere
Transportsysteme entwickelten, ging das Interesse an Standseilbahnen verloren, und viele wurden
durch Brände zerstört und nie wieder aufgebaut. Die „Mount Manitou Incline Railroad“ (1907-1989)
war eine der letzten, die geschlossen wurde, und heute wird ihre leere Strecke für Bergabrennen genutzt
.

Ohio ist eine Stadt, die auf vielen Bergen erbaut wurde, daher baute die Regierung Standseilbahnen, um Menschen und Waren die Berge hinauf und hinunter zu transportieren. Ihre Standseilbahnen sind insofern einzigartig, als sie nicht aus zwei geschlossenen Fahrzeugen bestehen, sondern ihre Bahnsteige offen sind und Eingänge auf Höhe der Straße haben. Das bedeutete, dass Pferde, Wagen, Autos, Busse usw. direkt in die Standseilbahn einfahren konnten. Für Liebhaber von Standseilbahnen etwas einsam, waren 1948 alle Standseilbahnen in Ohio außer Betrieb.

5. Im Paris des späten 19. Jahrhunderts wurde eine Standseilbahn zum Bau der Basilika des Heiligen Herzens verwendet

Standseilbahnen sind nicht nur für Touristen, sondern auch für Bauprojekte geeignet, wie uns Paris beweist. Die Basilika des Heiligen Herzens ist eine riesige, königliche, römisch-katholische Kirche, die 1875 erbaut wurde. Um die notwendigen Materialien den Montmartre-Hügel hinauf und hinunter zu transportieren, wurde eine Standseilbahn gebaut. Der unterste Wagen war mit Steinen beladen und fuhr zur Spitze des Hügels, wo ihn eine Pferdekutsche entlang einer Eisenbahn zu den Bauarbeitern am Fuße der Basilika brachte. Es gab eine zweite Standseilbahn, die 1900 gebaut wurde, um Touristen reibungslos den Hügel hinauf zum Eingang der Basilika zu bringen.

Die Basilique du Sacre-Coeur de Montmartre wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg im 19. Jahrhundert erbaut. Die Nation stimmte zu, dass, wenn Paris den Krieg überlebte, sie die Basilika bauen würden. Von Paul Abadie im romanisch-byzantinischen Stil erbaut, ist die Architektur mittelalterlich. Wenn Sie oben in der großen Kuppel stehen, sehen Sie ganz Paris unter sich. All dies wird durch eine Standseilbahn ermöglicht.

4. Es gibt eine Standseilbahn, die auf einem Vulkan gebaut wurde

1880 wurde auf dem Vesuv, einem
4.190 Fuß hohen Vulkan in Neapel, Italien, eine Standseilbahn gebaut, damit Touristen den dampfend
heißen Abgrund besuchen konnten.

Der Bau begann 1870 unter der Aufsicht des ungarischen Ingenieurs Ernesto Emanuele Oblieght, um den Besuchern einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Als die Standseilbahn im Juni 1880 eröffnet wurde, herrschte große öffentliche Aufregung. Das Lied „Funiculi-Funicula“ wurde sogar von Luigi Denza zur Feier geschrieben. Er brauchte nur ein paar Stunden, um es zu schreiben, aber es war ein großer Erfolg. Jeden Tag fuhren danach rund 300 Touristen mit der Standseilbahn zur Besteigung des Vulkans.

Der Vulkan ist seit 1906 mehrmals ausgebrochen und
daher ist die Standseilbahn seit 1943 außer Betrieb.

3. Die Schweizer besitzen die steilsten, glattesten und hängendsten Standseilbahnen

Die Schwebebahn „Dresdner Schwebebahn“ in Dresden, Schweiz, fährt über 33 Pfeiler, die 84,2 Meter in der Luft schweben. Sie wurde 1891 erbaut und ist die älteste Schwebebahn der Welt.

Die Schweizer zeigen ihr beispielloses Talent für moderne Ingenieurskunst und besitzen auch die zweitsteilste Eisenbahn der Welt (nach Katoomba). Die Standseilbahn «Stoosbahn» hat eine Steigung von 110 % und führt vom Dorf Schwyz südlich von Zürich hinauf in die verschneiten Berge des Alpenresorts Stoos. Das Projekt, das als Ersatz für die Standseilbahn Schwyz-Stoos gebaut wurde, dauerte 5 Jahre und kostete 44,6 Millionen Euro. Es hat ein modernes Design aus kleinen, runden, tonnenartigen Hülsen mit Glasfenstern, die sich drehen, um den Boden eben zu halten. Die Planung und Gestaltung der Stoosbahn dauerte 14 Jahre, und die Designer gingen 15 verschiedene Optionen durch, bevor sie geschaffen wurde.

2. Die verkehrsreichste Standseilbahn der Welt befindet sich in Neapel

Die „Funicolare Centrale“ befördert jedes Jahr 10 Millionen Menschen zwischen Vomero, Posillipo und dem Stadtzentrum von Neapel. An einem normalen Tag befördert die Standseilbahn rund 28.000 Passagiere, an weniger stark frequentierten Tagen 10.000. 1928 wollten geschäftige Menschenmassen aus dem Zentrum von Neapel zur Piazza Vanitelli reisen. Die Schwierigkeit, den steilen Hang hinaufzusteigen, führte zur Entscheidung des Stadtrats von Neapel, die Standseilbahn zu bauen.

Standseilbahnen sind ein wesentlicher Bestandteil des Verkehrssystems von Napoli
. Die Bezirke Vomero und Arenella mussten mit dem oberen Teil von Neapel
und dem Rest der Stadt verbunden werden, was zu der genialen Idee von vier miteinander verbundenen
Eisenbahnlinien führte.

1. Österreichs Standseilbahn gewann den Stirling Prize for Architecture

Österreich besitzt eine bemerkenswerte, doppelt gekrümmte Glasstandseilbahn namens „Hungerburg“. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst
wurde von der „Königin der Kurve“ (The Guardian), Zaha Hadid, entworfen und
am 1. Dezember 2007 eröffnet. Diese irakisch-britische Architektin gewann 2010 die
höchste britische Auszeichnung für Architektur, den Stirling Prize und 2011.

Die Hungerburg hat seit 2007 mehr als 4,5 Millionen Fahrgäste befördert, was sie zu einer der verkehrsreichsten Standseilbahnen der Welt und zu einem unglaublichen Erfolg macht. Die Standseilbahn selbst ist elegant, aber das beeindruckendste Merkmal ist ihre Station, eine riesige weiße Kurve, die auf einem Betonsockel in der Sonne glitzert. Hadid ließ sich von den umliegenden Schnee- und Eisbergen inspirieren, und die Stationen wirken wie „Schwerelosigkeit“. Die Standseilbahn ist der erste Schritt auf dem Weg zum Berg selbst, der mit den Panoramabahnen Seegrube und Hafelekar weiter zu erreichen ist.