Träume werden im Allgemeinen als Versuch des Gehirns missachtet, die Aktivitäten des Tages der schlafenden Person zu sichten und zu versuchen, ihnen einen Sinn zu geben. Sie können auch das Produkt von Angst sein und in Form von Albträumen zu uns kommen. Wiederholte Träume treten oft auf, wenn wir über ein Problem nachdenken, das wir noch nicht gelöst haben, oder um uns zu zwingen, uns Ängsten zu stellen, die wir lieber nicht ansprechen würden. Die Natur der Träume ist jedoch noch nicht vollständig verstanden, da wir kaum begonnen haben, die Weite des menschlichen Geistes zu erschließen.

Überraschenderweise waren Träume oft der Inspirationsort für einige der großartigsten Ideen und Erfindungen der Welt. Hier sind die 10 berühmtesten Erfindungen, die von Träumen inspiriert wurden – Die 10 berühmten Dinge, von denen Sie nicht glauben werden, dass sie in Träumen erfunden wurden.

Inhalt Sommerlich

  • 10. Die automatische Nähmaschine
  • 9. Der Benzolring – ein Bestandteil von Benzin
  • 8. Das Periodensystem
  • 7. Jack Kerouacs Buch der Träume
  • 6. Freuds Psychoanalyse
  • 5. Lorenzos Öl
  • 4. Der Film „Avatar“
  • 3. Billy Joels Fluss der Träume
  • 2. Insulin als Behandlung für Diabetes
  • 1. Strawinskys Frühlingsopfer, das Ballett, das einen Aufruhr verursachte

10. Die automatische Nähmaschine

Der amerikanische Ingenieur Elias Howe aus dem 19. Jahrhundert hatte seine Idee für die erste automatische Nähmaschine der Welt aus einem Traum. Er hatte versucht, eine Steppstichmaschine zu entwerfen, und seine Versuche waren erfolglos geblieben. Verwirrt darüber, warum das so war, schlief er besorgt ein und hatte einen Alptraum, in dem er von Stammesmännern mit Speeren angegriffen wurde. Als jeder Speer auf ihn geworfen wurde, bemerkte er, dass sie augenförmige Löcher in der Spitze hatten. Er erkannte seinen Fehler. Er hatte das Loch in die Mitte der automatischen Nadel gesetzt. Außerdem änderte er das Design, um das seines Traums widerzuspiegeln, und platzierte das Loch stattdessen an der Spitze.

Am 10. September 1846, zwei Jahre nach seinem Traum, patentierte er seinen Entwurf für die Steppstich-Nähmaschine.

Das Design ermöglichte die Herstellung von Kleidung in größeren Mengen und senkte die Kosten. Massenproduktion bedeutete, dass es sich zum ersten Mal einige Arbeiter leisten konnten, neue Kleidung zu kaufen, anstatt auf den Second-Hand-Märkten zu suchen. Es ebnete den Weg zum „High Street Store“-Erlebnis und veränderte unsere Lebensweise.

9. Der Benzolring – ein Bestandteil von Benzin

Friedrich August Kekule, ein deutscher Chemiker, ist für die Entdeckung des Benzolrings verantwortlich. Es ist eine chemische Struktur, die zur Konservierung von Benzin verwendet wird und für die petrochemische Industrie von entscheidender Bedeutung ist.

Friedrich schrieb ein chemisches Lehrbuch, aber zu seiner Frustration lief es nicht gut. Er hatte einen Traum, in dem er Atome sah, die sich schlangenartig drehten. Eines der Atome packte dann seinen „Schwanz“ und drehte sich herum. Als er aufwachte, schrieb er seine Theorie des Benzolrings auf. Benzol wurde zuerst als industrielles Lösungsmittel und Entfettungsmittel verwendet, gefolgt von einer „Antiklopf“-Lösung im Kraftstoff (vor den 1920er Jahren entbrannte Benzin oft vorzeitig). Seine Zugabe zum Kraftstoff machte das Fahren sicherer und führte zur weiten Verbreitung des Autos. In vielen ländlichen Gebieten ist es heute unmöglich, sich ohne Auto fortzubewegen, und ganze Städte sind um die motorisierte Infrastruktur herum gebaut. An manchen Orten gibt es nicht einmal einen Bürgersteig, sodass das Auto unerlässlich ist, um von A nach B zu gelangen.

Benzol ist immer noch ein Bestandteil von Benzin, obwohl die Environmental Protection Agency seine Konzentration im Kraftstoff aufgrund seiner unglücklichen Fähigkeit, Leukämie zu induzieren, begrenzt hat.

8. Das Periodensystem

Erinnerst du dich an das Periodensystem, das uns im Chemieunterricht in der Schule alle gelangweilt hat? Es wurde von Dimitri Mendeleev, einem russischen Chemiker, entwickelt, der Berichten zufolge die Idee für den Tisch aus einem Traum hatte. Er hatte einen Text geschrieben und versucht, alle Elemente zu klassifizieren, hatte aber Mühe damit. Nachdem er drei Tage und Nächte ohne Schlaf an seinem Schreibtisch gearbeitet hatte, gab er auf und erlaubte sich, sich auszuruhen. Sobald er schlummerte, wurden die Antworten klar. Er wurde mit den Worten zitiert

Ich sah in einem Traum einen Tisch, an dem alle Elemente nach Bedarf zusammenpassten. Erwachend schrieb ich es sofort auf einen Zettel, nur an einer Stelle schien mir später eine Korrektur notwendig.

Dieses faszinierende Zitat über das Träumen wurde in zwei Psychologiebüchern aus den 1960er Jahren geschrieben und wird heute im naturwissenschaftlichen Unterricht erwähnt.

Das Periodensystem ist wichtig, denn wenn in Zukunft neue Substanzen entdeckt werden, können sie mit Substanzen des Periodensystems verglichen werden, um Wissenschaftlern bei der Klassifizierung zu helfen.

7. Jack Kerouacs Buch der Träume

Der Autor Jack Kerouac schrieb seinen Roman „Book of Dreams“ ausschließlich aus seinen eigenen Träumen. Wenn er halb wach war, fing er an, seine Gedanken und Visionen in einem spurenähnlichen Zustand aufzuschreiben, ohne sich dessen bewusst zu sein, was er tat. Die Charaktere, die er sich nachts ausgedacht hat, wurden in vielen seiner anderen Romane verwendet. Book of Dreams ist der einzige Roman, der ausschließlich aus Träumen besteht.

Siehe auch; Die 10 brillantesten Buch-zu-Film-Adaptionen.

6. Freuds Psychoanalyse

Sigmund Freud, ein jüdischer Psychologe, begründete die Psychoanalyse, nachdem er seine eigenen Träume und Tagträume studiert hatte. Er stellte fest, dass er seine tiefsten, oft unbewussten Gedanken anzapfen konnte, indem er auf Träume oder Bilder achtete, die er in einem entspannten Zustand heraufbeschworen hatte. Er legte sich hin und entspannte sich, ließ jeden Gedanken oder jedes Bild in seinen Kopf kommen und schrieb es anschließend auf, um seine wahren Motive oder Wünsche zu erforschen. Sein 1899 erschienenes Buch „Die Traumdeutung“ brachte ihm internationale Anerkennung. Es war das erste Mal, dass ein wissenschaftliches Prinzip auf das Thema Träumen angewendet wurde.

5. Lorenzos Öl

Als Lorenzo Odone mit Adrenoleukodystrophie (ALD) diagnostiziert wurde, sagten die Ärzte seinen am Boden zerstörten Eltern, dass er seinen 10. Geburtstag wahrscheinlich nicht erleben würde. ALD wird durch eine abnormale Anhäufung von langkettigen Fettsäuren im Blut verursacht. Es führt zu Demyelinisierung und führt zu kognitivem Verfall, Blindheit, Taubheit, Sprachverlust und eventueller Lähmung. Einmal symptomatisch, ist es immer tödlich. Seine Eltern weigerten sich, dieses düstere Ergebnis zu akzeptieren und begannen, medizinische Literatur nach Antworten zu durchsuchen. Sie stießen immer wieder gegen Mauern.

Nach einem frustrierenden Abend mit Büroklammern, die gute und schlechte Fette darstellten, und dem Versuch herauszufinden, warum das eine zunahm und das andere abnahm, schlief Lorenzos Vater ein. Er hatte einen Traum von seinem Sohn, der an beiden Büroklammern zerrte, die eins waren. Er erkannte, dass beide Fettarten von demselben Enzym stammten und dass dieses Fett durch Ölsäure zerstört werden konnte. Aus diesem Traum war er in der Lage, eine Behandlung zu formulieren, die aus Olivenöl und Rapsöl gewonnen wurde.

Er testete diese Behandlung an Lorenzos Tante, die Trägerin von ALD war, indem er es ihrem Salat hinzufügte. Die Behandlung mit dem Namen Lorenzo’s Oil nach Lorenzo Odone erwies sich als wirksam bei der Vorbeugung der Krankheit bei Kindern, die noch keine Symptome entwickelt hatten, obwohl sie bei Kindern, die bereits Anzeichen der Krankheit zeigten, gemischte Ergebnisse hatte. Viele symptomatische Patienten starben dennoch. Lorenzo selbst übertraf jedoch die Erwartungen und lebte bis zum Tag nach seinem 30. Geburtstag, eine für ALD-Patienten bisher unbekannte Situation.

4. Der Film „Avatar“

Der weltberühmte Filmregisseur James Cameron sagte der Presse, dass die magischen Grundbilder in seinem Film „Avatar“ aus wiederkehrenden Träumen stammten, die er als Student am College von einem hell leuchtenden Wald hatte. Viele seiner anderen Hollywood-Hits entsprangen Träumen. Der Terminator entstand aus einem Albtraum einer Sensenmann-ähnlichen Figur und sogar einige Szenen aus dem Blockbuster Titanic von 1997 wurden aus Bildern abgeleitet, die er im Schlaf gesehen hatte.

3. Billy Joels Fluss der Träume

Billy Joel sagte, er sei mit seinem berühmten Song „River of Dreams“ von 1993 aufgewacht und habe die Melodie nicht mehr aus seinem Kopf bekommen. Er nahm dies als Zeichen des Universums, dass er es zu einem Lied entwickeln sollte. Er erklärte der Howard Stern Show im Jahr 2010:

Ich dachte: Wer zum Teufel bin ich, dass ich versuche, diesen Gospelsong durchzuziehen, also nahm ich eine Dusche, um diesen Song wegzuwaschen. Ich habe es unter der Dusche gesungen und wusste, dass ich es tun musste.

2. Insulin als Behandlung für Diabetes

1869 identifizierte ein deutscher Medizinstudent namens Paul Langerhans Zellen in der Bauchspeicheldrüse. Ihre damalige Funktion war unbekannt. Was er entdeckt hatte, waren insulinproduzierende Betazellen. In den folgenden Jahren wurden die Zellen nach dem Studenten Islets of Langerhans benannt. Bis 1889 war bekannt, dass ein Hund, dem die Bauchspeicheldrüse entfernt wurde, Diabetes entwickeln würde, aber wenn die Verdauungssäfte daran gehindert würden, den Darm zu erreichen, würde das Tier nur Verdauungsprobleme haben, aber keinen Diabetes. Daraus leiteten sie zwei Tatsachen ab. Das erste war, dass die Bauchspeicheldrüsensäfte die Verdauung unterstützten, und das zweite war, dass die Zellen in der Bauchspeicheldrüse irgendwie Diabetes verhinderten.

Im Jahr 1920 kam Dr. Frederick Banting, ein Chirurg, auf die Idee, dass Verdauungssäfte die Langerhans-Inseln schädigen könnten, und wenn er ihren Fluss stoppte, könnten die Zellen konserviert und extrahiert werden, um sie zur Behandlung von Diabetes zu verwenden. Die Idee kam ihm in einem Traum und als er am 31. Oktober 1920 um 2 Uhr morgens aufwachte, schrieb er ein paar Worte auf, die zu einer Behandlung führen sollten. Als die Zellen erfolgreich extrahiert wurden, injizierte er sie diabetischen Hunden, die symptomfrei wurden. Er nannte die Behandlung „Isletin“. Ein Kollege schlug später den Namen Insulin vor.

1. Strawinskys Frühlingsopfer, das Ballett, das einen Aufruhr verursachte

Der klassische Komponist Ignor Strawinsky sagte, er habe sich die Akkorde für das Ballett „Frühlingsopfer“ ausgedacht. Er behauptete auch, Musik psychisch zu hören und sagte in einem Interview:

Ich hatte nur mein Ohr, um mir zu helfen. Ich habe gehört, und ich habe geschrieben, was ich gehört habe. Ich bin das Gefäß, durch das der Sacre gegangen ist.

Die ungewöhnlichen, schrillen Akkorde und unanmutigen Tanzbewegungen sorgten in der Premierennacht 1913 für Aufruhr. Das Publikum fing an, sich gegenseitig zu schlagen, weil es unterschiedlicher Meinung war und Dinge auf die Bühne warf. 40 Personen sollen festgenommen und eine Person zu einem Duell herausgefordert worden sein. Trotzdem schauten die meisten Zuschauer bis zum Ende zu. Es gab Standing Ovations, die von Zwischenrufen übertönt wurden. Das Frühlingsopfer gilt weithin als Geburtsstunde der modernen Musik.